Kurzmeldungen: Gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Kinder wird morgen, 25. November, begangen. Aus diesem Anlass wird vor dem Rathaus in Königs Wusterhausen um 10 Uhr die Flagge „Gegen Gewalt“ gehisst. Unter anderem sind Landrat Stephan Loge und die Bürgermeisterin von KW Michaela Wiezorek dabei. Auch in Lübben, Luckau, Schulzendorf, Mittenwalde, Wildau, Eichwalde, Friedersdorf, Zeuthen, Schönefeld, Bestensee und weiteren Orten werden zum Aktionstag Zeichen gesetzt. RED

Parken mit Telefon-App

In Königs Wusterhausen können Autofahrerinnen und –fahrer ihre Parkgebühren ab kommenden Mittwoch, 1. Dezember, auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. RED

Bibliothek Zernsdorf geschlossen

Die Zweigstelle Zernsdorf der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen ist ab sofort und bis auf Weiteres wegen Erkrankung geschlossen. Die Ausleihfristen der Medien laufen automatisch weiter. Die Stadtverwaltung wird mitteilen, wann die Zweigstelle wieder öffnen kann. RED

Live-Stream Nordnorwegen

Seit über anderthalb Jahren kann die beliebte Reise-Vortragsreihe „Weitblicke“ coronabedingt nicht stattfinden. Um nicht in Vergessenheit zu geraten, haben Kai-Uwe Küchler und das Weitblicke-Team einen eigenen Youtube-Kanal aufgemacht, auf dem unter dem Namen „Art & Adventure, Kai-Uwe Küchler“ hochwertige Reise-Live-Streams zu sehen sind. Der 5. Stream in dieser Serie steht am 26.November, 20 Uhr, an. Diesmal geht es virtuell nach Nordnorwegen. Neben Videos und Reisberichten ist auch Musik zu erleben. Außerdem ist ein Polarlichtflüsterer zu Gast. Abgerundet wird das Ganze von Buchtipps und einem Gewinnspiel. Der Stream ist kostenlos. Der Link zu Stream lautet
https://youtu.be/4hNlMljHSK0. RED