Kurzmeldungen: Mit FFP2-Maske zur Agentur für Arbeit

KW: Solarfirma handelt auf eigene Veranlassung

Derzeit werden Grundstückseigentümer in Königs Wusterhausen von einer Firma aus Berlin angeschrieben, die Flächen für ein Solarprojekt bzw. Photovoltaikanlagen sucht. In dem Schreiben wird behauptet, so teilt die Stadtverwaltung mit, dass das Unternehmen „gemeinsam mit der Gemeinde“ handelt. Die Stadtverwaltung stellt aber klar, dass ein solches abgestimmtes oder gar gemeinsames Vorgehen der Stadt und der Firma nicht vorliegt. Grundsätzlich zeige sich die Stadtverwaltung offen für Solarprojekte bzw. Photovoltaikanlagen. Allerdings setze dies voraus, dass ein Unternehmen bereits Grundstücke hierfür besitzt oder in Aussicht hat. Für die Realisierung von Freiflächen-PV-Anlagen sei in der Regel ein Bebauungsplanverfahren nötig. RED

Mit FFP2-Maske zur Agentur für Arbeit

Aufgrund der derzeitigen Infektionslage ist der Zutritt in die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit ab sofort nur noch mit FFP2-Maske möglich. Die bisherigen Regelungen, Einlass-Kontrollen, Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Gern können auch die e-Services genutzt werden. So ist unter anderem seit Februar dieses Jahres auch eine Online-Arbeitslosmeldung möglich. RED

Keine Sprechzeiten in Führerscheinstelle KW

Die Sprechtage in der Führerscheinstelle in Königs Wusterhausen finden auch in dieser Woche auf Grund coronabedingter personeller Ausfälle nicht statt. Das teilt der Landkreis Dahme-Spreewald mit. Dies betrifft ebenso den gewerblichen Personenverkehr und die Bearbeitung von ausländischen Führerscheinen. Die Führerscheinstelle kontaktiert die betroffenen Bürgerinnen und Bürger und vereinbart neue Termine. In besonders dringenden bzw. systemrelevanten Einzelfällen werden die Termine in die Führerscheinstelle nach Lübben verlegt. Die Zulassungsstelle in Königs Wusterhausen ist weiterhin besetzt. RED

Ortsdurchfahrt Niederlehme wird teilweise gesperrt

Im Zuge von Arbeiten zur Fahrbahnentwässerung wird die Ortsdurchfahrt Niederlehme im Bereich zwischen Karl-Marx-Straße/ Am Möllenberg und dem Kreisverkehr Karl-Marx-Straße in Richtung Erkner vom 28. Februar bis voraussichtlich 8. April 2022 voll gesperrt. Der Rad- und Gehweg bleibt erhalten. Die Zufahrtsmöglichkeit für die AnwohnerInnen innerhalb des Baustellenbereiches wird weitestgehend aufrechterhalten. Es ist jedoch mit Einschränkungen zu rechnen. RED