Covid-Teststelle im A10 Center
Aufgrund der stark steigenden Corona-Infektionszahlen mit der Verbreitung der Omikron-Mutation und mit Inkrafttreten der neuen Verordnung 2G Plus zur Eindämmung der Pandemie stellt die Schönefelder C&S Medical Services GbR eine kostenlose Covid-19-Teststelle am Südeingang des A10-Centers in Wildau zur Verfügung. Sie ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 15.15 Uhr und von 16.30 bis 20.15 sowie am Samstag von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. Es sind Nasen- und Spucktests möglich! Eine Terminvereinbarung gibt es nicht. Weitere Informationen finden sich auf www.cs-medical-services.de. RED
Rohbauarbeiten in der neuen Grundschule Zeesen
Trotz winterlicher Temperaturen schreiten die Rohbauarbeiten für die neue Grundschule in Zeesen voran. Über den aktuellen Stand informierte die Stadtverwaltung die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt in der vergangenen Woche. Zwar sei es im Zuge der Arbeiten zu verschiedenen baulichen Mängeln gekommen. Diese könnten aber durch statische Umplanungen und entsprechende Nachbesserungen beseitigt werden. Darüber hinaus wurden die Ausschussmitglieder unterrichtet, dass Fachfirmen für das Dach sowie die Fenster und Außentüren bereits vertraglich gebunden werden konnten. Gleiches gilt für die Fassadenarbeiten. Die Vergaben weiterer Bauleistungen werden derzeit im Rathaus vorbereitet. Im Sommer soll der Rohbau fertiggestellt werden, so dass im Anschluss mit den Ausbaugewerken begonnen und die Außenanlagen gestaltet werden können. RED
Yoga-Kurs für Kinder von Alleinerziehenden
Der SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. startet mit einem Kinder-Yoga-Online-Kurs in das neue Jahr. In Kooperation mit der Kinder-Yoga-Kursleiterin Anja Mekschrat sind Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren aus Einelternfamilien herzlich zu einem Online-Yoga-Kurs eingeladen. Er beginnt am 7. Februar 2022 und läuft über 5 Wochen immer montags in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17 Uhr. Anmeldungen sind beim SHIA-Landesverband Brandenburg e. V. unter der Rufnummer 03375/294752 oder per Mail an post@shia-brandenburg.de möglich. Auf diesem Wege gibt es auch weitere Informationen. Der Kurs ist dank Spendenmitteln für die Kinder kostenfrei. RED
Gedenken an Opfer des Faschismus
Aus Anlass des „Tages des Gedenkens an alle Opfer des faschistischen Terrors“ lädt die VVN-BdA im Landkreis Dahme-Spreewald am Sonntag, 30. Januar 2022, 10.30 Uhr zu einer Veranstaltung vor dem VdN-Denkmal in Königs Wusterhausen am Schlossplatz ein. Sie steht unter dem Motto: „Im Gedenken an Auschwitz und Buchenwald – den faschistischen Bewegungen und Ideen in Europa entgegentreten!“ Dabei sein werden unter anderem die Künstlerin Isabel Neuenfeldt und der Europaabgeordnete Helmut Scholz. In einem Vorprogramm mit dem afrikanischen Künstler Thomas Tossou sind ab 10 Uhr auch Kinder willkommen und zum Mitspielen eingeladen. RED