Kurzmeldungen: SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen feiert 100 Jahre

SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen feiert 100 Jahre

Die SG Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen feiert ihr 100jähriges Vereinsjubiläum aufgrund von Corona mit zweijähriger Verspätung. Am Pfingstwochenende steht auf dem Sportplatz am Triftweg alles im Zeichen des Vereins. Am Freitagabend eröffnen die Alten Herren mit ihrem Turnier das Fest und am späten Abend wird über eine Großleinwand der Vereinsfilm gezeigt. Am Samstag finden Fußballturniere aller Altersklassen statt. Daneben kann man bei der Tombola, dem Torwandschießen und beim Büchsenwerfen tolle Preise gewinnen. Ein Highlight wird während einer Feierstunde die Ehrung der 100-Jahre-Elf des Vereins sein. Am Abend wird „Dirk und Durstig“, die Coverband der „Böhsen Onkelz“, auftreten. RED

Kindertagsfeiern auf Spielplätzen

Ein interaktives Kinderprogramm mit Clown Palle erwartet die Mädchen und Jungen heute aus Anlass des Internationalen Kindertages auf verschiedenen Spielplätzen in Königs Wusterhausen. Das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ lädt zu drei Vorstellungen ein. Los geht es um 15 Uhr auf dem Spielplatz Erich-Weinert-Straße. Ab 16 Uhr findet die kleine Show auf dem Spielplatz vor dem Familienzentrum im Schenkendorfer Flur 25 und ab 17 Uhr auf dem Spielplatz im Potsdamer Ring statt. An allen drei Standorten informiert das Bündnis mit einem Info-Stand über Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für Familien. Außerdem gibt es Luftballons und ein Glücksrad mit vielen schönen Preisen. Das Netzwerk Gesunde Kinder wird die Kinder schon ab 14 Uhr mit Outdoor-Spielsachen auf dem Spielplatz vor dem Familienzentrum ­begrüßen. RED

Blut spenden zu Pfingsten

Neben den regulären Blutspendeterminen richtet der DRK-Blutspendedienst am Pfingstmontag, 6 Juni 2022 Sonderblutspendetermine in Brandenburg ein. So auch in Königs Wusterhausen, wo von 9 bis 13 Uhr im Bürgertreff Fontaneplatz, Fontaneplatz 2, Blut gespendet werden kann. Alle DRK-Blutspendetermine finden sich auf https://blutspende-nordost.de/blutspendetermine/. Weitere Information sind auch unter der kostenlosen Hotline 0800/1194911 erhältlich. Für alle Termine ist die Buchung einer festen Spendezeit vorab unbedingt erforderlich. RED

Mobile Verbraucherberatung

Die mobile Verbraucherberatung macht im Juni wieder Halt im Landkreis. VerbraucherInnen können das komplette Beratungsspektrum in Anspruch nehmen. Stationen sind Wildau, Lübben und Luckau. Auf dem Wildauer Marktplatz findet die nächste Beratung am 9. Juni von 12 bis 14 Uhr nach Terminvereinbarung statt. Die Termine können telefonisch unter der Servicenummer 0331/98229995 bzw. online auf www.vzb.de/termine gebucht werden. Über den Tourenplan mit allen Stationen und Terminen informiert die Verbraucherzentrale fortlaufend auf www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/digimobil. RED

Fahrbibliothek auch online

Der Fahrbetrieb der Fahrbibliothek des Landkreises Dahme-Spreewald steht am Pfingstmontag, 6. Juni sowie auch am 20., 24. und 29. Juni nicht zur Verfügung. Die Ausleihe von digitalen Medien über die Onleihe wird neuen NutzerInnen auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wer bereits einen Bibliotheksausweis der Fahrbibliothek besitzt und das Onleihe-Angebot bisher noch nicht genutzt hat, kann sich gerne jederzeit an das Team der Fahrbibliothek wenden. Es ist unter der Rufnummer 03546/2257782 sowie per E-Mail an fahrbibliothek@dahme-spreewald.de zu erreichen. Im Portal der Onleihe www.onleihe-dahme-spreewald.de stehen aktuell rund 6000 Medien zur Ausleihe zur Verfügung. RED