Stammtisch der Bürgerstiftung KW
Der 5. offene Stammtisch der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen findet am Montag 15.November, 18 Uhr im Bürgerhaus Zernsdorf in der Friedrich-Engels-Str. 35- 41 statt. Es werden aktuelle und geplante Projekte und Aktionen vorgestellt. Interessierte BürgrInnen sind eingeladen, ihre Fragen, Anregungen und Wünsche einzubringen. Auch Vertreter von Organisationen, potentiellen Unterstützern und Sponsoren sind herzlich willkommen. Zernsdorf ist nach Zeesen, Niederlehme und Kablow als nächster Ortsteil von Königs Wusterhausen Gastgeber des Stammtisches. Die neue Bürgermeisterin Michaela Wieczorek ist als Schirmherrin eingeladen. Zur besseren Planung sind Anmeldungen per Email an vorstand@buergerstiftung-kw.de willkommen. RED
Buchlesung „Tage des Vergessens“
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz „Fachtisch Königs Wusterhausen“ lädt am 12. November 2021 um 16.30 Uhr zur Buchlesung mit Yvonne Zitzmann. Die Autorin und Übersetzerin liest aus ihrem Roman „Tage des Vergessens“, der auf in der DDR durchgeführten Studien eines westlichen Pharmakonzerns basiert. Die Veranstaltung findet im Bürgertreff Königs Wusterhausen in der Herderstraße 8-9 statt. Die Lesung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 03375/2131321. RED
Klappbrücke wird Anfang 2022 erneuert
Im Frühjahr 2022 sollen die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Klappbrücke über den Nottekanal beginnen. Im Zuge dessen wird der gesamte Holzaufbau der Brücke Am Amtsgarten demontiert und durch einen Aufbau in Stahlbauweise ersetzt. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt drei Monate. In diesem Zeitraum wird die Brücke für den Fußgängerverkehr gesperrt. RED
Weihnachtszauber am Hölzernen See
Das Seecamp am Hölzernen See verwandelt sich am 27.November, ab 11 Uhr in einen traumhaften Weihnachtsmarkt mit Bastelständen, Schlemmerständen, heißen Getränken und noch viel, viel mehr. Dazu laden das KiEZ Hölzerner See und das KiEZ Frauensee ein. Eine Kindereisenbahn und ein Riesentrampolin darf auch nicht fehlen. Der Eintritt ist frei und erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln. RED
Sonntagsvorlesung zum Herzmonat
Im November ist die Medizinische Sonntagsvorlesung des Klinikums
Dahme-Spreewald an der TH Wildau traditionell dem Herzen gewidmet. Am 14. November 2021 spricht Dr. med. Inga Burmann, Assistenzärztin für Innere Medizin am Achenbach Krankenhaus, über „Bluthochdruck und seine Folgen auf Herz und Gefäße“. Die Medizinische Sonntagsvorlesung in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Wildau ist kostenlos und findet im Audimax der Halle 17 in der TH Wildau statt. Es gelten außer Maskenpflicht die jeweils aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, ein Nachweis ist mitzubringen. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht erforderlich. RED