Sturmtief „Nadia“: 35 Einsätze in KW
Auch in Königs Wusterhausen hat das Sturmtief „Nadia“ die Feuerwehren beschäftigt. Es wurden am vorletzten Wochenende insgesamt 35 sturmbedingte Einsätze gezählt. Verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand. Dabei mussten die Kameradinnen und Kameraden allein in Senzig 13 Mal ausrücken. In Zeesen waren es neun Einsätze, in Zernsdorf sieben, in Wernsdorf drei sowie in Kablow zwei und in Niederlehme ein Einsatz. Auch im Laufe des Montags gab es noch sturmbedingte Alarmierungen. Da einige Einsätze parallel liefen, musste das Technische Hilfswerk die Arbeiten unterstützen. RED
Neue und modernisierte Radwege
Der Bau des Radwegs von Schlabendorf (Stadt Luckau) bis zur Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz Richtung Zinnitz kann beginnen. Damit wird der Lückenschluss des touristischen Wegeausbaus von Wanninchen nach Fürstlich Drehna entlang des Schlabendorfer Sees zur weiteren Erschließung der ehemaligen Tagebaulandschaft vollzogen. Es wird innerhalb von zwei Monaten Bauzeit eine mehr als einen Kilometer lange Radwegverbindung geschaffen. Zudem wird der touristische Radweg Luckau – Goßmar modernisiert. Die Ausbaulänge des Streckenabschnittes beträgt fast vier Kilometer. Im Rahmen des Ausbaus erfolgt außerdem die Stabilisierung der Böschungen und Sicherung des angrenzenden Kohlegrabens. Der Landkreis Dahme-Spreewald ist Träger der Baumaßnahme inklusive aller Nebenleistungen. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf rund 600000 Euro. Der Radweg ist aufgrund der bereits begonnenen Arbeiten derzeit voll gesperrt. RED
Spazieren im Wildauer Hasenwäldchen
Am Wildauer Hasenwäldchen wird der Bauzaun abgebaut. Er war dort bisher zum Schutz der Neuanpflanzungen, die bis Ende 2020 vergenommen wurden, belassen worden. Nun kann die neu geschaffene kleine „Grünoase“ von den Wildauern genutzt werden. Zwischenzeitlich wurden auch Bänke aufgebaut. Außerdem werden noch Papierkörbe dazu kommen, informiert die Stadtverwaltung. Diese wurden bisher leider noch nicht geliefert. RED
Einladung zum Strick-Treff-Zeuthen
Der nächste Stricktreff in Zeuthen findet am Freitag, 18. Februar 2022 von 17 bis 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde, Eingang Wilhelm-Guthke-Straße, statt. Alle Interessenten mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Es gilt die 2G-Regel. RED