Wanderausstellung „Frauensache“
Heitere und bissige Karrikaturen zum Alltagsleben von Frauen präsentiert die Wanderausstellung „Frauensache“, die anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, 11 Uhr im A 10 Center Wildau eröffnet wird. Es sind Arbeiten von Karikaturistinnen aus gesamt Deutschland zu sehen, die sich mit ernsten Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Frauen in Führungspositionen und vielen mehr auf humoristische Art und Weise auseinandergesetzt haben. RED
Trainingsgruppe Tai Chi in Bestensee
Eine Trainingsgruppe Tai Chi & Qigong Freunde hat sich vor 2 Jahren in Bestensee gegründet und ist dem Dachverband Hamburg angeschlossen. Es werden meditative Bewegungsabläufe geübt, die zur traditionellen chinesischen Medizin gehören und vor hunderten Jahren in China von Yang Chengfu entwickelt worden. Die Gruppe trainiert jeden Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr im Vereinshaus Bestensee, Waldstraße 31. Die Gruppe steht Interessierten offen. Kontakt ist über die Rufnummer 0162/2329140 möglich. Weitere Informationen gibt es auf www.tai-chi-
qigong-yang-chengfu.de. RED
Studieren in Brandenburg
Ein weiterer digitaler Info-Abend für Familien zum Thema “Studieren in Brandenburg” wird am 2. März 2022, von 18 bis 19.30 Uhr durch die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau) und weitere Partner angeboten. Eingeladen sind Eltern und SchülerInnen, die sich über Studienmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für ein Studium in Brandenburg informieren möchten. In kurzen Vorträgen geben ExpertInnen der Studienberatungen einen Überblick über die Hochschul- und Studienlandschaft inklusive dem dualen Studium. Zudem gibt es Informationen zu Zulassungsverfahren und Studienbewerbungen sowie zum Thema Studienfinanzierung. Die Veranstaltung findet als Webkonferenz über Cisco Webex Meeting statt. Anmeldungen erfolgen über den Link https://eveeno.com/studieren-in-brandenburg-03-2022. RED
Auf in die Welt
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps. Sie findet wieder direkt vor Ort am 26. Februar 2022 von 10 bis 16 Uhr im Phorms Campus Berlin Mitte, Ackerstraße 76, 13355 Berlin statt. Sie umfasst eine Ausstellung mit Beratern der Anbieter. Die Stiftung informiert gleichzeitig zu Stipendien im Wert von mehr als einer Million Euro und zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Der Eintritt ist kostenfrei. Zutritt gemäß den aktuellen staatlichen Corona-Regeln. Das Hygienekonzept für die Messe und weitere Informationen gibt es hier:
www.aufindiewelt.de/messen/26022022-berlin. RED