9.5 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, November 28, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesKWer Hockey-Herren schaffen den Aufstieg

KWer Hockey-Herren schaffen den Aufstieg

Gleich nach dem ersten Jahr der Neuformierung
geht es hinauf in die 2. Verbandsliga

Bereits zwei Spiele vor dem Ende der Feldsaison 22/23 haben sich die Herren des Hockey Club Königs Wusterhausen (HCKW) dank eines uneinholbaren Punktevorsprungs den Aufstieg in die 2. Verbandsliga gesichert. Damit konnte gleich in der ersten Feldsaison nach der Neuformierung ein großer Erfolg erzielt werden.

Vor einigen Jahren musste die Mannschaft aus personellen Gründen leider vom Spielbetrieb zurückgezogen werden.Im jährlich stattfindenden Sommercamp des Vereins im August 2021 wurde darüber nachgedacht, wie den Spielern aus dem gut aufgestellten männlichen Jugendbereich wieder eine Perspektive in einer Herrenmannschaft geboten werden kann. So fasste man den Entschluss, mit den Jugendspielern der Jahrgänge 2003 und 2004 sowie einigen reaktivierten Herrenspielern zunächst in der Hallensaison 21/22 an den Start zu gehen. Im Laufe der Saison konnten bei sechs Spielen insgesamt zwei Siege gefeiert werden. Diese erste Spielzeit wurde auf einem guten fünften Platz abgeschlossen, allerdings zeigte sich, dass der bisherige Kader noch zu klein war.

Für die Feldsaison 22/23 wurde dann endlich wieder eine Herrenmannschaft des HCKW gemeldet, die aus dem eigenen Nachwuchs – jetzt auch erweitert um Jugendspieler des Jahrgangs 2005 –, reaktivierten Herrenspielern sowie Verstärkung der Köpenicker Hockey Union gebildet wurde. Diese Verbreiterung des Kaders und der unermüdliche Einsatz von Trainer Holger Brandau trugen Früchte und führten zu diesem tollen Erfolg des Aufstiegs. Auch in dieser Saison wurde seit dem 1. April der nächste Jahrgang aus der Jugend in die Herrenmannschaft integriert. Er stellt eine gute Erweiterung des Kaders dar. Insgesamt wurde somit aus den erfahrenen und den jungen Spielern ein starkes Team gebildet. Selbst Spieler, welche ihre Ausbildung weit außerhalb von Königs Wusterhausen absolvieren, sind regelmäßig beim Training und den Spielen.

Auch in kommenden Jahren sollen die nachrückenden Jahrgänge jeweils zum entsprechenden Stichtag in die Herrenmannschaft integriert werden. Ziel ist es, langfristig einen ausreichenden Kader abzusichern, der auch Ausfälle aufgrund von Ausbildung oder Studium Einzelner kompensiert.

RED / Jörg Schimke

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare