RSV-Nachwuchs überzeugt beim Athletikwettkampf in Cottbus
Nach einjähriger coronabedingter Pause fand wieder der alljährliche Athletikwettkampf der Nachwuchs-Radsportler in Cottbus und Frankfurt/Oder statt. Der Wettkampf bestand aus verschiedenen Elementen, unter anderem dem Gewandtheitslauf, den Kraftkreis, den 30-m-Sprint, den 1500-m-Lauf und dem 6-Sekundentest auf dem Ergometer.
Leider konnten einige Sportler aus den Vereinen aufgrund von Corona-bedingt nicht an den Start gehen, so auch Leon Barkhausen und Johannes Seyer vom Radsportverein (RSV) 93 KW. Dafür legten sich die ganz jungen RSV-Aktiven mächtig ins Zeug, allen voran in der U11w Lena Vogel, die Schwester von Laura Vogel, welche zum 2.Schulhalbjahr auf die Landessportschule Frankfurt/Oder delegiert wurde und dort auch am Start war. Lena absolvierte hochkonzentriert ihre Übungen und gewann die Gesamtwertung der U11w mit großem Punktvorsprung. Hervorzuheben war dabei ihr Bestwert im 6-Sekundentest. Vivien Meyer und Magnus Köhring vertraten die RSV-Farben in der AK 13m/w. Auch sie überzeugten mit sehr guten Leistungen. Vivien erkämpfte den Ehrenplatz, ebenfalls mit dem Bestwert im 6-Sekunden-Radsprint.

Mit einem furiosen Schlussspurt gewann Magnus Köhring seinen 1500-m-Lauf gegen starke Konkurrenz vom RSC Cottbus und anderen Vereinen. Sein Lohn war der dritte Platz in der Gesamtwertung. Ebenfalls recht achtbar gegen starke Konkurrenz schlugen sich Magdalena Kleemann sowie Laura Vogel in der AK U15w. Beide belegten jeweils den fünften Platz. Insgesamt konnten die beiden Trainer Raimund Dinter und Volker Martin mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge hoch zufrieden sein. Hat sich doch das intensive Training der verschiedenen Elemente in der Mittenwalder Sporthalle gelohnt. Nun geht es schwerpunktmäßig an das Straßentraining, denn bereits am 13. März wird die Saison mit dem „20.Paul-Dinter-Gedenkrennen“ in Märkisch Buchholz eröffnet, das traditionell vom RSV 93 KW veranstaltet wird.
RED; Raimund Dinter, RSV 93 KW