Das Basketball-Team der 1. Damen-Regionalliga Nord hofft auf weitere Verstärkungen
Seit dieser Woche sind auch die Baketballerinnen der Lady Dragons Königs Wusterhausen wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Das Team trainiert seit Jahren hauptsächlich in Berlin und spielt vornehmlich in Königs Wusterhausen.
Die Lady Dragons spielen seit Jahren in der 1. Regionalliga Nord konstant oben mit. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in 2016 waren die Tabellenpätze 3, 4 und 6 gern genommene Platzierungen. In der Saison 19/20, die erstmalig frühzeitig aufgrund der Corona-Pandemie beendet werden mußte, hatten die Frauen mit vielen Verletzungspech zu kämpfen.
Teammanager Andy Riebold erinnert sich sehr ungern an diese Saison. „Es gab Auswärtsspiele, welche nur mit 6 Spielerinnen gespielt werden konnten.“ Zwar schlug man in der Saison unter anderem den Ligaprimus Wolfenbüttel, wobei Anke Blume mit 8 Dreier-Würfen glänzte (siehe: https://www.youtube.com/watch?v=Zh0dtL5ySBU), doch leider war man auswärts zu schwach, so dass schlussendlich der ungenügende 8. Tabellenplatz heraussprang.
In der vergangenen Saison 20/21 gab es eine Heimniederlage gegen Zehlendorf und einen Auswärtssieg in Hamburg-Alstertal, bevor coronabedingt abgebrochen wurde. Dabei gesellten sich zum Team auch Neuverpflichtungen wie Rahel Koop, Julia Sandow und Celina Bade hinzu. Headcoach Dirk Stenke, der auch die Jugendnationalmannschaft über den Spätsommer betreut, und sein Team freuen sich nun auf weitere potenzielle Verstärkungen. Interessierte Spielerinnen für Deutschland`s 3. Liga im Frauen-Basketball können mit dem Trainer per Email an d.stenke@reddragons.de Kontakt aufnehmen.
RED / PI Red Dragons