9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Land fördert Löschbrunnen

Finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Infrastruktur zur Waldbrandbekämpfung

Auf Grund der aktuellen Waldbrände in Brandenburg unterstützt das Land Brandenburg den Bau von Löschbrunnen sowie die Wegeinstandsetzung im Wald durch finanzielle Förderungen. Die Antragsfrist dafür wurde bis zum 16. September 2019 verlängert. In diesem Jahr sind bereits 1200 Hektar Brandenburger Wald durch Brand betroffen. Somit verläuft die aktuelle Waldbrandsaison ähnlich dramatisch wie im Vorjahr. Das nach wie vor erhebliche Niederschlagsdefizit lässt die Waldbrandgefahr auf hohem Niveau verharren.

Vorbeugende Vorhaben wie die Errichtung von Löschwasserbrunnen, die Verbesserung der Einsatzbereitschaft vorhandener Löschwasserentnahmestellen sowie die Verbesserung der Qualität von Waldwegen gewinnen auf Grund der aktuellen Waldbrände immer größere Bedeutung für deren Bekämpfung. Brandenburgs Forstministerium stellt daher für private und kommunale Waldbesitzer Fördermittel zum Ausbau der Waldbrandschutz-Infrastruktur bereit. Eine unbürokratische Beantragung der Mittel ist bis Mitte September möglich. Waldbesitzer können sich die Antragsunterlagen im Internet unter forst.brandenburg.de/lfb/de/struktur/bewilligungsbehoerde-forst/foerderung-forstwirtschaftlicher-vorhaben/ herunterladen. RED/ PI Landesregierung

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare