Online-Beteiligungsverfahren bis 04.12.2017
Das ÖPNV-Gesetz des Landes sieht alle fünf Jahre eine Fortschreibung des Landesnahverkehrsplans für den Bereich des Schienenpersonennahverkehrs vor. Dies soll im Dialog mit den Kommunen, Verbänden, Verkehrsunternehmen und den Bürgerinnen und Bürgern erfolgen. Zum vorgestellten Entwurf, der das geplante Verkehrsangebot in Brandenburg und Berlin ab 2018 darstellt, findet bis 04.12.2017 ein Online-Beteiligungsverfahren statt. Die Bahnstrecke Berlin-Cottbus soll zweigleisig ausgebaut werden, wobei der Bahnhof Königs Wusterhausen nur bedingt veränderbar ist. Die Stadt legt besonderes Augenmerk auf das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude und das bereits geplante Fahrradparkhaus. Die Streckenführung der Regionalbahnen soll geändert werden, was Veränderungen für die Bahnhöfe Königs Wusterhausen und Zeesen mit sich bringen würde. Letzterer wurde jüngst ertüchtigt und bietet den Einwohnern eines der größten Ortsteile die Möglichkeit, per Bahn bequem nach Berlin zu gelangen. Der Stadt ist daran gelegen, dass diese Möglichkeit auch in Zukunft besteht. Wer am Online-Beteiligungsverfahren teilnehmen möchte, findet hier den Landesnahverkehrsplan und die Petition:
http://www.mil.brandenburg.de/sixcms/detail.php/808403