Gut 1,6 Millionen Euro für den Ausbau von Kreisstraßen im Süden
Der Landkreis Dahme-Spreewald investiert weiter in den Ausbau der Kreisstraßen. Zwei Vorhaben werden in den nächsten Wochen im Süden des Landkreises realisiert. Die Kreisstraße K6131 wird zwischen Wehnsdorf und Walddrehna grundhaft saniert. Die Bauarbeiten beginnen am 3. August 2020 und werden voraussichtlich Ende November 2020 beendet sein. Auf einer Länge von zirka eineinhalb Kilometern wird zwischen diesen beiden Ortssteilen der Gemeinde Heideblick die Fahrbahndecke erneuert. Neben dem grundhaften Ausbau des Ortseingangsbereichs Walddrehna werden die Regenwasserkanäle, abschnittsweise Gehwege und Grundstückszufahrten, zwei Bushaltestellen sowie die Trinkwasserleitungen neu hergestellt. Der Landkreis Dahme-Spreewald führt die Baumaßnahme gemeinsam mit der Gemeinde Heideblick und dem Trink- und Abwasserzweckverband Luckau (TAZV) durch. Die Gesamtkosten für das Straßenbauprojekt belaufen sich auf rund 910000 Euro. Die Kreisstraße K6131 ist auf dem Abschnitt voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt für die gesamte Bauzeit weiträumig über die Bundesstraße B96, die Landesstraße L561 und L562.
Außerdem wird die Kreisstraße K6147 zwischen Waldow-Brand (Amt Unterspreewald) und der Bundesstraße B115 in Kürze saniert. Die Arbeiten beginnen ebenfalls am 3. August und werden voraussichtlich Ende Oktober 2020 beendet sein. Auf einer Länge von etwa 1700 Metern wird die Asphalttrag- und -deckschicht grundhaft erneuert. Der Landkreis Dahme-Spreewald investiert dabei rund 725000 Euro in das Bauprojekt. Auch für diese Straße muss ein Vollsperrung zwischen Waldow-Brand und der B115 eingerichtet werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt für die gesamte Bauzeit über die Bundesstraße B115, die Landesstraße L711 und die Kreisstraße K6147. RED/ PI LDS