20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSenioren & GesundheitCORONALandkreis und Kommunen erweitern Impfaktion

Landkreis und Kommunen erweitern Impfaktion

Impfstation Schönefeld spritzt jetzt auch BionTech
Gute Erfahrungen in Bestensee mit Impfmobil

Seit vergangenen Freitag, 10. Dezember, steht in der überregionalen Impfstation Schönefeld neben dem Impfstoff Moderna auch der Impfstoff BionTech zur Verfügung.

Er wird für die Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen von Bürgerinnen und Bürger unter 30 Jahren verwendet. Zusätzlich können Personen mit entsprechenden medizinischen Indikationen mit BionTech geimpft werden. Für Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahren kommt weiterhin ausschließlich der Impfstoff Spikevax von Moderna zum Einsatz. Nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) sind damit bei allen Menschen ab 30 Jahren sowohl die Grundimmunisierung (Erst- und Zweitimpfung) als auch Auffrischimpfungen (sog. Booster) möglich.

Die Impfangebote werden weiterhin ohne Terminvergabe umgesetzt. Der Zugang zur Impfstelle erfolgt über ein Warteschlangenmanagement in der Reihenfolge der ankommenden Personen. Die Impfstation ist von Dienstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Impfstation befindet sich im Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56, 12529 Schönefeld. Mit dem Auto Anreisende benutzen bitte den Parkplatz P56 direkt vor der überregionalen Impfstelle. Der Parkschein kann nach der Impfung am Check Out gegen einen Ausfahrschein eingetauscht werden.

Alle Impfangebote des Landkreises sind auf der Internetseite www.dahme-spreewald.info/de/coronavirus zu finden. Sie ergänzen bestehende Angebote der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Landkreis. LDS-Gesundheitsdezernent Stefan Wichary wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits in ihren Arztpraxen zum Impfen angemeldet haben, ihre Impfung jetzt aber über Impf-Aktionen des Landkreises oder der Kommunen erhalten, und bittet: „Sagen Sie Ihre bereits in den Arztpraxen gebuchten Termine wieder ab, so dass die Termine anderen Interessierten angeboten werden können.“

Am 7. und 8. Dezember 2021 war beispielsweise das mobile Impfteam des Landkreises Dahme-Spreewald in der Bestenseer Landkostarena aktiv. Von 9 bis 14 Uhr wurden 204 Impfdosen verabreicht. 20 Impfdosen wurden bei der Impfaktion für Erstimpfungen verwendet. Im Durchschnitt musste man rund eine bis anderthalb Stunden warten, um die Impfung zu erhalten. „Die Impfaktion wurde sehr gut von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Bestensee angenommen. Deshalb planen wir weitere Aktionen. Diese müssen allerdings noch mit dem Landkreis Dahme-Spreewald abgestimmt werden“, so Pressesprecher Roland Holm, der auch ein herzliches Dankeschön an die beiden Ärztinnen und die Mitglieder der Johanniter für die Durchführung der Impfaktion weitergibt.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare