Gesucht werden ökologisch engagierte Einrichtungen, Vereine und Einwohner
Der Landkreis Dahme-Spreewald verleiht zum „Tag der Umwelt“ der Vereinten Nationen am 5. Juni 2023 den Umweltpreis. Er soll das Umweltbewusstsein breiter Bevölkerungskreise fördern und dem Naturschutzgedanken größere Beachtung verschaffen.
Zum 11. Mal lobt der Landkreis den „Umweltpreis“ aus. Der Umweltpreis wird für besondere Leistungen oder wissenschaftliche Arbeiten, die in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege, Abfallwirtschaft und Umweltbildung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Umweltsituation im Landkreis beitragen bzw. beigetragen haben, verliehen. Um genau diese engagierten Menschen, Vereine, Schulen, Einrichtungen oder Initiativen zu finden, bittet die Kreisverwaltung um Vorschläge an den Landkreis Dahme-Spreewald, Umweltamt, Stichwort Umweltprei, Weinbergstraße 1 in 15907 Lübben (Spreewald). Sie sind bis zum 31. März 2023 schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Umweltpreis“ zusammen mit der Teilnehmererklärung einzureichen. Der Preis ist dotiert mit 2600 Euro. Die Teilung des Preises ist möglich.
Die Ehrung der Preisträger erfolgt im jährlichen Wechsel mit der Würdigung besonderer ehrenamtlicher Leistungen und der Ehrung der Zivilcourage. Die abschließende Entscheidung über die Vergabe trifft der Kreisausschuss auf Vorschlag einer Jury. Diese besteht aus dem Landrat, der Beigeordneten und Dezernentin für Verkehr, Bauordnung, Umwelt und Verbraucherschutz, dem Vorsitzenden des Kreistages, dem Vorsitzenden des Naturschutzbeirates, dem Vorsitzenden des Umweltausschusses sowie vier weiteren Ausschussmitglieder. RED / PI LDS