Langlebige Haushaltsgeräte

Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert direkt am Einkaufsort

Viele Verbraucher achten beim Neukauf bereits auf energieeffiziente Geräte. Das ist gut, weil sie Strom und Kosten im Betrieb sparen. Weil aber jede Herstellung eines neuen Geräts erhebliche Umweltbelastungen verursacht, kommt es auch auf eine lange Nutzungsdauer eines Produktes an. Die VERBRAUCHER INITIATIVE – ein unabhängiger Bundesverband im Dienste der Verbraucher – bietet daher in der kommenden Woche zu dem Thema persönliche Beratung direkt am Einkaufsort an.

Interessierte erfahren aus erster Hand, wie sie bei einem anstehenden Neukauf von Haushaltsgeräten auf Energieeffizienz und Langlebigkeit achten können. Die Experten des unabhängigen Bundesverbandes bieten neben der kostenlosen und persönlichen Beratung auch Tipps für eine lange Nutzungsdauer an. Ein Erklärvideo veranschaulicht dem Besucher auf einfache Weise, wieso ein langlebiges und reparaturfreundliches Gerät besser für die Umwelt ist.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE macht im Mai an folgenden real-Märkten jeweils von 11 bis 17 Uhr Station:

Berlin – Mittwoch, 16. Mai, Klosterstr. 3, 13581 Berlin-Spandau; Donnerstag, 17. Mai, Am Treptower Park 14, 12435 Berlin-Treptow

Brandenburg – Donnerstag, 24. Mai

Brielower Landstr. 29, 14772 Brandenburg; Freitag, 25. Mai, Nuthestraße, 14480 Potsdam-Drewitz. Red/ PI Verbraucher Initiative

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.