20.2 C
Königs Wusterhausen
Montag, Oktober 2, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSenioren & GesundheitCORONALaptops ermöglichen digitales Lernen

Laptops ermöglichen digitales Lernen

Stadt KW verteilt mehrere Hundert Geräte
für zu Hause und den Unterricht in den Grundschulen

Immer mehr Schülerinnen und Schüler bzw. Grundschulen in Königs Wusterhausen können sich über Laptops freuen. Mit den mobilen Endgeräten soll das digitale Lernen vorangetrieben werden. Seit der Verschärfung der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ist die Stadtverwaltung bemüht, Computer in größeren Mengen für den Unterricht anzuschaffen.

Dies gestaltete sich bisher schwierig, weil die Lieferung von Laptops wegen der großen Nachfrage lange Zeit nicht möglich war. So konnten die Geräte aus einer Ausschreibung im Oktober 2020 erst ein Jahr später entgegengenommen werden. Aus dieser Charge erhielten 235 Schülerinnen und Schüler mit einer Lernmittelbefreiung einen Laptop für Zuhause. Außerdem wurden den Grundschulen „Wilhelm Busch“ und Zernsdorf insgesamt 63 Laptops als Klassensätze zur Verfügung gestellt.

Bereits im August dieses Jahres erhielt die Stadt 245 Laptops für Kinder mit einer Lernmittelbefreiung. Sie sind nun ausgegeben, nachdem sie durch das Sachgebiet IT der Stadtverwaltung für die Nutzung vorbereitet wurden. Derzeit läuft noch eine weitere Ausschreibung, die 180 Notebooks umfasst. Dabei handelt es sich um Klassensätze für den Gebrauch in den Grundschulen. Die Laptops für die Heimnutzung wurden zu 90 Prozent aus dem Förderprogramm des Bundes bzw. des Landes bezahlt, die Stadt Königs Wusterhausen zahlt einen zehnprozentigen Eigenanteil. Die Klassensätze für die Grundschulen zahlt die Stadt.

RED / PI Stadt KW

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare