Lasset neue Glocken klingen

Die Eichwalder St. Antonius Kirchengemeinde 
feiert die Ankunft des neuen Geläuts

Antonius, Maria und Josef sind auf dem Weg nach Eichwalde. Sie werden von der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius sehnsüchtig erwartet, handelt es sich doch um die drei neuen Glocken ihres Gotteshauses in der Wusterhausener Straße. Das Geläut aus Bronzeguss ist mit Architekturfriesen der Eichwalder Kirche geschmückt und mit besonderen Gedenkschriften bezogen. Der Glockenguss erfolgte vor wenigen Tagen in der traditionsreichen hessischen Gießereistadt Sinn. Zahlreiche Gemeindemitglieder waren bei diesem Ereignis direkt mit dabei.

Die neuen Glocken werden in der kommenden Woche nach Eichwalde kommen. Am Freitag, 14. Juni werden sie von ihren in die Jahre gekommenen Schwestern gegen 16 Uhr mit einem feierlichen Geläut begrüßt. Auch die evangelische Kirche am Händelplatz heißt die Neuankömmlinge mit ihrem Glockenschlag willkommen. In den darauffolgenden Tagen wird es zahlreiche klingende und erhebende Momente mit musikalischer Andacht (15. Juni, 18 Uhr). Glockenweihe-Fest (16. Juni ab 10.30 Uhr) und dem Hochziehen der neuen Glocken am Nachmittag des 18. Juni geben. Gleichzeitig werden die über 90 Jahre alten Eisenhartgußglocken aus dem Jahre 1927 auf einem Schaupodest im Pfarrgarten aufgestellt.

Die Gemeindemitglieder laden an all den festlichen Tagen natürlich alle Interessenten, Wegbegleiter und Unterstützer herzlich ein. Fast zwei Jahre lang hatte die Gemeinde gerufen „Lasset neue Glocken klingen“. Bis dies wirklich geschieht, muss allerdings der Sommer noch ein Stück ins Land gehen. Der erste Glockenschlag der neuen Kirchturmglorien, die – so verspricht es jedenfalls der Glockengußmeister – für die nächsten 300 Jahre ihre friedliche Botschaft über den Dächern von Eichwalde verkünden sollen, ist für für den 10. August geplant.

TM