Laufmeter werden bare Münze

Beim Senziger Spendenlauf wurden viele Runden für einen guten Zweck gedreht

Beim 4. Senziger Spendenlauf haben in der vergangenen Woche über 130 Aktive viele sportliche Meter und damit auch rund 3500 Euro für einen guten Zweck „eingesammelt“. Für Abwechslung und zusätzlichen Spaß sorgte diesmal die Feuerwehr, auf deren Parcour über drei Stationen Bonus-Runden absolviert werden konnten. Vielleicht ist bei manchem Mädchen und Jungen dabei auch Interesse für die Jugendfeuerwehr geweckt worden.

Beim Senziger Spendenlauf, den das Netzwerk Senzig zusammen mit dem Förderverein der Schule und der SG Südstern veranstaltet, bringen Sponsoren mit einer von ihnen festgelegten Spendensumme ihre Läufer an den Start. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern, ob Nachbarn, Firmen oder Vereine – jeder kann auf seine fleißigen Rundensammler setzen. So haben wieder viele kleine und etwas größere Aktive alles gegeben und mit großem Einsatz ihre Runden über jeweils 300 Meter gedreht. Stolz erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde mit der erreichten Rundenzahl. Einige haben an dem Nachmittag über 20 Kilometer (!) zurückgelegt. Andere waren so ambitioniert, dass sie von Eltern und Omas auch mal aus dem Rennen genommen werden mussten. Auf jeden Fall war gute Stimmung, zu der auch die Moderation und die Gastronomie beitrugen.

Zum Abschluss des Spendenlaufs trat diesmal ein „Schulteam“ der Grundschule an. Initiiert von den Lehrern sammelten sich über 30 Eltern und Jugendliche in einer Mannschaft, um ein großes Ziel zu erreichen: Sie wollten es zusammen auf insgesamt 600 Runden schaffen. Am Ende waren es sogar 990 Runden. Mit dieser tollen Idee wurde nicht nur erreicht, dass mehr Erwachsene als sonst am Lauf teilnahmen. Es kamen auch noch zusätzliche Runden dazu, die sich als bare Münze für die nächsten gemeinnützigen Projekte im Ort auszahlen sollen. In diesem Zusammenhang wünschen sich die Veranstalter, dass sich noch weitere Spendengeber finden, die die bisher noch nicht honorierten 400 Runden würdigen und somit das diesjährige schöne Ergebnis, das deutlich über dem vorjährigen liegt, noch abrunden. Der Förderverein der Schule kann mit der Spende wieder Höhepunkte im Schulleben mitgestalten, die Nachwuchsfußballer der SG Südstern können das Geld gut für Trainingsmaterialien und spannende Turniere verwenden und für den Senziger Weihnachtsmarkt sind die Mittel absolut notwendig.Schon jetzt bedankt sich das Netzwerk bei allen Läufern, Spendengebern, den zahlreichen Helfern beim Rundenzählen sowie allen weiteren Mitwirkenden. RED