LDS bekommt neuen Landrat

Kritisch, bürgerorientiert und journalistisch interessiert Sehr geehrtes KaWe-Kurier-Team, ich gratuliere ganz herzlich zum 30. Geburtstag des KaWe-Kuriers und wünsche Ihnen allen weiterhin viel Freude am regionalen Berichten!Seit der Gründung am 11. Oktober 1990 haben Sie sich mit Ihrer redaktionellen und inhaltlichen Arbeit dem Slogan „Wir von hier“ verschrieben. Sie begleiten damit seit 30 Jahren politische Entscheidungen und Geschehnisse im Norden unseres Landkreises Dahme-Spreewald sehr bürgernah und interessiert. Dabei ist es Ihnen gelungen, sich eine feste und für viele nicht mehr wegzudenkende Stellung innerhalb der Medienlandschaft unseres Landkreises zu sichern. Und das frei Haus und stets kostenfrei für Ihre Leserschaft. Dazu spreche ich Ihnen heute meinen Glückwunsch aus und sage: Weiter so! Bleiben Sie auch die nächsten 30 Jahre kritisch, bürgerorientiert und journalistisch interessiert. Herzlichen Glückwunsch! Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald

Amtsinhaber Stefan Loge tritt zur nächsten Wahl nicht mehr an SPD sucht Nachfolger bzw. Nachfolgerin

Der Posten des Landrates oder der Landrätin vom Landkreis Dahme-Spreewald wird im nächsten Jahr auf alle Fälle neu besetzt. Bei den turnusmäßigen Wahlen im Oktober 2023 tritt Amtsinhaber Stefan Loge nicht mehr an.

Er wurde 2007 an die Spitze der Kreisverwaltung gewählt und trat im März 2008 das Amt an. In diesem wurde er durch die folgende Wahl im Jahr 2015, bei der erstmalig die Bevölkerung des Kreises direkt den Landrat/ die Landrätin wählen konnte, für weitere acht Jahre bestätigt. Für seine Partei, die SPD, bewerben sich nun Susanne Rieckhof (OV KW), Heiko Jahn (OV Lübben) und Michael Mey (OV KW) um die Nachfolge. Sie stellten sich am 13. September in Lübben interessierten Teilnehmern vor. Eingeladen hatte dazu der Lübbener SPD-Ortsverein.

Dieser hat sich nun dazu entschieden, die derzeitige Vize-Landrätin Susanne Rieckhof vom SPD-Ortverband Königs Wusterhausen als SPD-Kandidatin für die Landratswahl zu nominieren. Am 12. November findet eine Mitgliederversammlung aller SPD-Mitglieder im Landkreis statt, bei der eine(r) der drei BewerberInnen zum Kandierenden der SPD für die Landratswahl 2023 gewählt wird. RED