LDS radelte fürs Klima

Beim diesjährigen LDS-Stadtradeln, an dem sich auch die Städte Lübben und Luckau beteiligten, waren fast 350 Menschen mit dabei. Foto: LDS

Neuer Kreis-Rekord von gut 36000 Kilometern beim „Stadtradeln“

Die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ ist für 2019 beendet und nun stehen auch die überregionalen Ergebnisse offiziell fest. Für den Landkreis Dahme-Spreewald kann sich das Ergebnis sehen lassen: Insgesamt haben sich 343 Radler in 28 Teams beteiligt und zusammen über 36000 Kilometer erradelt. Damit sind im dreiwöchigen Wettbewerbszeitraum rund 5000 Kilogramm CO2 eingespart worden. Im bundesweiten Ranking der 1127 teilnehmenden Kommunen landete der Dahme-Spreewald-Kreis im guten Mittelfeld, brandenburgweit auf Platz elf. Mit dem diesjährigen Ergebnis konnte der Vorjahresrekord von 23377 Fahrkilometern nochmals geknackt werden. Mit einer deutlichen Steigerung um mehr als 12000 Kilometer und doppelt so vielen Radfahrern war die dritte Teilnahme des Landkreises ein voller Erfolg. „Die jährliche Steigerung ist ein gutes Signal für unseren fahrradfreundlichen Landkreis“, sagt Dahme-Spreewalds Landrat Stephan Loge. Er hofft, dass das diesjährige Rekordergebnis auch ein Ansporn für die Beteiligung am „Stadtradeln“ im kommenden Jahr sein wird. RED/ PI LDS