Notfallseelsorge, Katastrophenschutz und regionale Verkehrsgesellschaft im Einsatz
Für die Betreuung der Evakuierungsflüge stimmten sich mehrere Dezernate der Kreisverwaltung und der Kreisbrandmeister eng ab. Sie stehen auch im Kontakt mit dem Auswärtigen amt. Die stellvertretende Landrätin Susanne Rieckhof dankt für die engagierte Hilfe und das Zusammenspiel aller Helfenden. „Den Rückkehrern aus dem Krisengebiet konnten wir hier vor Ort mit einer helfenden Hand und einem Wort, das Halt gibt, in schweren Stunden beistehen.“ Kreisordnungsamtsleiter Andreas Schleicher schaut auf die gute Absprache am Flughafen BER mit allen Beteiligten: „Im aktuellen Einsatz hat sich gezeigt, wie gut die Hilfeleistung durch die Notfallseelsorger und das Team Rettungsdienst erfolgen kann.“
RED / PI LDS