Feier zum 25. Jubiläum der Selbsthilfegruppe Königs Wusterhausen
Die Selbsthilfegruppe Diabetes in Königs Wusterhausen beging Ende des vergangenen Jahres ihr 25jähriges Jubiläum. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe in Brandenburg kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurück blicken. Dies wurde im festlichen Rahmen im Rathaus von Königs Wusterhausen gefeiert, wobei es sich auch Bürgermeister Swen Ennullat nicht nehmen ließ, persönlich zu gratulieren. Der Sponsor der ersten Stunde, Apotheker Knut Sabelus, der gleichzeitig ebenfalls sein 25jähriges Jubiläum beging, hatte zur Feier des Tages das Kabarett „märKWürdig“ mit dem aktuellen Programm „Rummelbummel“ engagiert. Auch für das leibliche Wohl war mit einem reichhaltigen Buffet gesorgt, das ebenfalls von Knut Sabelus gesponsert wurde.
Die Vorsitzende Erika Göldner bedankte sich zum einen für die vielfältige Unterstützung und verwies zum anderen auf die zahlreichen Aktivitäten der Selbsthilfegruppe, die vielen Menschen das Leben mit der Krankheit Diabetes erleichtern. Auch Christa Moch, die über 23 Jahre Vorsitzende der Selbsthilfegruppe war und für ihre unermüdliche und erfolgreiche Tätigkeit vor zwei Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, war trotz ihrer gesundheitlichen Probleme gekommen und hielt auch selbst eine kurze Ansprache. Vom Landkreis überbrachte Carsten Saß, Dezernent für Soziales, Gesundheit und Kultur die Glückwünsche. Er überreichte dem Vorstand ein Geschenk mit nützlichen Büromaterialien. Für dieses Jahr ist der Veranstaltungsplan bereits frisch gedruckt, so dass die Mitglieder der Selbsthilfegruppe über die kommenden Themen bereits auf dem Laufenden sind. RED