Großes Interesse an den JugendFilmTagen zum Welt-Aids-Tag
Ein wichtiges Anliegen des Gesundheitsamtes Dahme Spreewald ist es, Jugendliche und junge Menschen für das Thema sexuelle Bildung und sexuelle Gesundheit zu sensibilisieren. In diesem Zusammenhang veranstaltete das Amt anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember in Kooperation mit Filmernst, dem Kompetenzzentrum für Film, Schule, Kino im Land Brandenburg, in diesem Jahr wieder die JugendFilmTage.
Für die 4. bis 7. Jahrgangsstufe wurde der Film „Ab ans Meer“ gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klassen durften sich mit „Das schönste Mädchen der Welt“ auseinandersetzen. Beide Filme beschäftigen sich mit Liebe, Freundschaft, Sexualität, Identität sowie mit Familiengeheimnissen, Rollen-und Körperbildern, Selbstvertrauen und Träumen. Nach allen Filmvorführungen hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, auftretende Fragen mit den Fachkräften des Gesundheitsamtes vor Ort zu besprechen und unterschiedliche Sichtweisen zu diskutieren. „Das wurde rege angenommen , berichtet Jugend- und Gesundheitsdezernent Stefan Wichary, der es sich als Schirmherr der JugendFilmTage 2022 nicht nehmen ließ, die Filme gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen anzusehen. Die Veranstaltungen in Lübben und Königs Wusterhausen waren so sehr nachgefragt, so dass kurzfristig Zusatzveranstaltungen organisiert wurden. Über 430 Kinder und Jugendliche kamen in die Vorführungen.
Die HIV- und STI-Beratungsstelle des Gesundheitsamtes ist das ganze Jahr über aktiv. Hier besteht die Möglichkeit anonym, kostenfrei und vertraulich Beratung zum Thema sexuelle Gesundheit zu erhalten. Auch werden Testungen für eine Vielzahl gängiger sexuell übertragbarer Infektionen (STI) angeboten und durchgeführt. Dazu zählen unter anderem HIV, Syphilis, Gonorrhoe und Hepatitis. Für Beratung und/oder Tests ist lediglich eine Anmeldung – gerne auch anonym – per Mail an gesundheitsamt@dahme-spreewald.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 03375/263019 erforderlich. Die Schulen des Landkreises haben zudem die Möglichkeit, ab Klassenstufe 8 Präventionsveranstaltungen im Bereich der Sexuellen Gesundheit/Bildung in Anspruch zu nehmen. Ebenso ist die Durchführung eines HIV-Parcours an den Oberschulen/Gymnasien/Förderschulen möglich.
RED / PI LDS