Wettbewerb vergibt bis zu 50000 Euro für Projekte zur Stärkung von Kultur und Alltag der Nationalen Minderheit
Mit dem Landeswettbewerb „serbski pśichod: Łužyca – sorbische/wendische Zukunft: Lausitz“ stellt das Land Brandenburg 50000 Euro für Projekte zur Stärkung des wendischen Kulturerbes bereit.
Die Beauftragte für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden in LDS Sabrina Kuschy ruft Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Dahme-Spreewald auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. „In unserem Landkreis gibt es zahlreiche herausragende Projekte und Ideen von Akteuren vor Ort. Ich freue mich über eine rege Teilnahme, die die Pflege und Weiterentwicklung des sorbischen/wendischen Kulturerbes in unserer Region widerspiegelt“, sagt sie. Im Rahmen des Wettbewerbs können bis zum 20. September 2020 Beiträge in diesen vier Kategorien eingereicht werden: Pflege und Weiterentwicklung der sorbischen/wendischen Sprache; Pflege und Wiederbelebung von Kultur und Handwerk der Sorben/Wenden sowie die Pflege der sorbischen/wendischen Bräuche; Pflege und Weiterentwicklung des deutsch-wendischen Miteinanders; sorbische/wendische Beiträge zur Strukturentwicklung der Lausitz.
Die eingereichten Beiträge müssen sich auf Gemeinden beziehen, die ganz oder teilweise zum angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden im Land Brandenburg gehören. Prämiert werden abgeschlossene oder laufende Vorhaben, die seit dem 1. Juni 2014 umgesetzt wurden beziehungsweise werden. Zudem sollen insbesondere Projekte gefördert werden, die vor dem Hintergrund der Corona-Krise das kulturelle Leben anregen und die Kultur-Vielfalt stärken.
Es werden ein Sonderpreis in Höhe von 10000 Euro sowie je Kategorie vier Preise in Höhe von 1000 bis 5000 Euro vergeben. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/kultur/sorben-wenden/. Parallel läuft außerdem der aus Bundesmitteln finanzierte Ideen- und Projektwettbewerb „Kulturelle Heimat Lausitz“. Nähere Informationen finden sich unter www.kulturwettbewerb-lausitz.de/. Einsendeschluss für diesen Wettbewerb ist bereits der 14. August 2020. Es sind Förderungen von bis zu 150000 Euro möglich.
Die Sorben/Wenden sind seit rund 1500 Jahren in der Lausitz ansässig. Sie haben sich trotz Assimilierungsversuchen früherer Herrscher und Regierungen ihre eigene Sprache und ihre von zahlreichen Festen und vielfältigem Brauchtum geprägte Kultur bewahrt. Das Land Brandenburg und der Landkreis Dahme-Spreewald fördern mit einer Reihe von Maßnahmen die Kultur und Sprache der nationalen Minderheit.
RED/ PI LDS