20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSenioren & GesundheitCORONALebendiges Zentrum in KW

Lebendiges Zentrum in KW

Infoveranstaltung zum Städtebauförderprogramm im Rathaussaal

Das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ ist Thema einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 24. Februar, 18 Uhr, bei der die Stadt Königs Wusterhausen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Akteuren und Akteurinnen der Innenstadt Kernpunkte für die Förderung künftiger Vorhaben vorstellen möchte. Die Veranstaltung findet im Rathaussaal unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt. Außerdem kann man – pandemiebedingt – auch per Videokonferenz über den Link https://tinyurl.com/LebendigeZentren online teilnehmen.

Das Förderprogramm „Lebendige Zentren“ soll dazu beitragen, die Attraktivität der Stadtzentren zu erhöhen und sie dadurch zu identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur weiterzuentwickeln. Mit der Aufnahme Königs Wusterhausens in das Städtebauförderprogramm können einige Ideen und Projekte aufgegriffen werden, die die Innenstadt von Königs Wusterhausen noch vielfältiger und anziehender gestalten sollen. Erste Investitionen, die aus dem Programm finanziert werden können, wie die Sanierung und Nachnutzung des sogenannten BASA-Gebäudes am Bahnhof, sind bereits in Vorbereitung. Weitere Investitionen sollen folgen. Um die Akteure und Gewerbetreibenden der Innenstadt zu beraten und zu unterstützen, soll auch das Citymanagement neu aufgestellt werden.

Wesentlicher Bestandteil des Förderprogramms ist der Verfügungsfonds, der die Akteure der Innenstadt, also Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen, Kulturschaffende und andere, bei der Finanzierung ihrer Projekte unterstützt. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Stadt unter www.koenigs-wusterhausen.de.

RED/ PI Stadt KW

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare