Letzte Stadtgutschein-Aktion von Königs Wusterhausen sichert Handel, Gewerbe und Gastronomie einen Umsatz von 16000 Euro
Einen ungeahnten Erfolg verbucht der Verein Citypartner Königs Wusterhausen e.V. mit seiner zweiten Stadtgutschein-Aktion „Zahle 5, erhalte 6“. Wer im Zeitraum vom 16. November bis 16.Dezember 2020 fünf „Stadtgutscheine Königs Wusterhausen“ kaufte, erhielt einen Sechsten im Wert von 10 Euro geschenkt.
Bereits bei der ersten Aktion im April wurden allein 700 Gutscheine ausgegeben, aber die Resonanz in den letzten Wochen durch Bürger und Unternehmen zur Unterstützung der lokalen Läden, Gewerbe und Gastronomie war und ist überwältigend. Knapp 16000 Euro Umsatz konnten vor dem Weihnachtsfest gebunden werden. Eine KWer Unternehmung erwarb allein 145 Gutscheine für ihre Mitarbeiter und verzichtete verzichtete auf ihre Solidarität sogar auf ihre Frei-Gutscheine. „Es fühlte sich an wie eine Autogrammstunde“, berichtet Daniele Brusgatis, welche den überwiegenden Großteil der knapp 1600 Aktionsgutscheine mit ihrer Unterschrift verifizierte und überreichte. Nun heißt es nach dem Lockdown, die Gutscheine auch einzulösen.
Die Kosten des Gratis-Gutscheins kompensiert der Verein mit dem Preisgeld für den zweiten Platz bei der „Cityoffensive Südbrandenburg 2020“ der IHK Cottbus und dem Handelsverband Berlin-Brandenburg sowie mit Rücklagen. Ausgezeichnet wurde der Citypartner KW e.V. damals für seine erste Stadtgutschein-Aktion. Eingelöst werden können sie bei mittlerweile 31 Teilnehmern. 2020 schlossen sich fünf weitere Unternehmen der Initiative an. Als neue Verkaufsstelle kam der „Bistro & Spätkauf“ in der Eichenallee hinzu. In insgesamt sieben Läden und Einrichtungen können die Stadtgutscheine mittlwerweile erworben werden. Auf der Webseite www.stadtgutschein.kw-city.de werden alle Teilnehmer in einer interaktiven Karte präsentiert. Weiterführende Informationen gibt es auf https://www.citypartner-kw.de.
RED/ PI Citypartner Königs Wusterhausen