9.5 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, November 28, 2023
Pension am Schloss
StartKaWe-Kurier - AktuellesLebensrettendes Wasser für die Feuerwehr

Lebensrettendes Wasser für die Feuerwehr

Landesförderung für Lösch-Brunnen in Bestensee und Heidesee

Die Löschwasserversorgung im Land Brandenburg wird weiter verbessert. Wie das Innenministerium in Potsdam mitteilt, sind Förderanträge in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro genehmigt worden. Damit können insgesamt 61 Brunnen und Löschwasserbehälter in 15 Ämtern, Gemeinden und Städten neu gebaut beziehungsweise in einigen Fällen auch saniert werden.

Im Landkreis Dahme-Spreewald werden in der Gemeinde Bestensee drei Flachspiegelbrunnen am Kuckucksweg, in der Neuen Straße sowie Am Wall mit jeweils 15000 Euro gefördert. In der Gemeinde Heidesee wird für acht Brunnen verschiedener Typen Geld bereitgestellt. Insgesamt stehen 150000 Euro zur Verfügung. „Die Feuerwehren in unserem Land leisten herausragende Arbeit – nicht nur in der abgelaufenen Waldbrandsaison, sondern 365 Tage im Jahr“, sagt Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen. „Dazu brauchen sie eine moderne Ausrüstung. Eine Grundlage bilden leistungsstarke Brunnen, die das lebensrettende Wasser zur Verfügung stellen.“ Grundlage der Förderung ist die Förderrichtlinie Löschwasserversorgung vom Juli 2021. Insgesamt war über 40 Anträge für 66 Einzelmaßnahmen für das Antragsjahr 2021 zu entscheiden.
RED / PI Landesregierung

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare