ZeBra-Tour zur Verkehrssicherheit in Brandenburger Schulen
Das ZeBra-Theater der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Brandenburger Verkehrsministeriums wird bis zum 23. Januar 2019 an Grundschulen in ganz Brandenburg auf Tour sein. Dabei ist es zum Beispiel auch in der Grundschule Schenkenland in Groß Köris zu Gast. Den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 1 bis 3 wird das Stück „ZeBra wird Zirkusdirektor“ gezeigt.
Auch im vergangenen Jahr war die Begeisterung für das ZeBra groß. Viele Grundschulen aus allen Teilen des Landes haben sich um einen Besuch der Theatergruppe beworben. Deshalb setzt das blauweiß gestreifte ZeBra seine im vergangenen Jahr begonnene Tour auch 2019 fort. 14 weitere Grundschulen, die in den vergangenen Jahren nicht berücksichtigt werden konnten, können sich nun auf den lang ersehnten Besuch und das neue Stück „ZeBra wird Zirkusdirektor“ freuen. Die Tour wird finanziell unterstützt durch die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin sowie die Unfallkasse Brandenburg.
Im neuen Stück „ZeBra wird Zirkusdirektor“ muss der Zirkusdirektor verletzt ins Krankenhaus. Deshalb droht die Vorstellung am Abend zu platzen. ZeBra beschließt aus diesem Grund, dessen Aufgaben zu übernehmen. Angekommen im Zirkus, findet es jedoch ein großes Chaos vor: Der Clown hat ein kaputtes Fahrrad und fährt ohne Helm und der Zauberer kennt die Straßenschilder nicht. Doch das ZeBra ist zur Stelle und bringt ihnen die Verkehrsregeln bei, damit die Vorstellung doch noch stattfinden kann. Die Finanzierung des Kampagnenfahrzeugs, mit dem das Theaterteam sowie die Schutz(B)engel regelmäßig durchs Land touren, wird auch für 2019 durch den langjährigen Partner ADAC Berlin-Brandenburg gesichert.
Ziel des ZeBra-Theaters der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung ist die spielerische, altersgerechte und interaktive Vermittlung von Inhalten der Verkehrssicherheit an Kinder der Klassenstufen 1 bis 6. Die Bewerberzahlen sind seit 2007 Jahr für Jahr konstant hoch. Alle Grundschulen Brandenburgs wurden im Oktober 2018 eingeladen, sich für das lehrreiche Gastspiel zu bewerben.
RED/ PI Landesregeirung