Netzhoppers verloren in Bühl mit 0:3

Gegen Ende der ersten beiden Sätze verspielten die Netzhoppers bei den Volleyball Bisons Bühl knappe Führungen. So ging die Partie mit 0:3 (24:26, 26:28, 18:25) verloren. Die Gastgeber, die ihre beiden ersten Saisonpartien verloren hatten, wollten unbedingt gegen die Dahmeländer gewinnen, um nicht mit einem kompletten Fehlstart in die Saison zu starten. Bis auf den verletzten Iven Ferch, der demnächst an seinem verletzten Knie operiert wird, konnte Trainer Mirko Culic auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Besonders in den ersten beiden Durchgängen agierten die Gäste aus dem Dahmeland vor 1150 Zuschauern in der Großsporthalle auf Augenhöhe. Wie bereits im Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen schafften es die Netzhoppers jedoch nicht, in den entscheidenden Phasen zum Satzende hin die entscheidenden Punkte zu setzen. Beim Stand von 24:24 in Abschnitt eins und beim 26:26 im folgenden Durchgang hatten die Baden-Württemberger am Ende die deutlich besseren Nerven. Coach Mirko Culic,: „Unsere Fehlerquote bei eigenen Aufschlägen war eindeutig zu hoch, daran müssen wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv arbeiten. “
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen stehen die Netzhoppers nun genauso wie zum Start der vergangenen Saison da.
Die Netzhoppers treffen am Sonntag um 16 Uhr in Bestensee nun auf die Bergischen Volleys, am 8. November erwarten sie im Pokal-Achtelfinale den TV Rottenburg in Bestensee. RED / F: D. Jaschen