20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht

Lernen mit den Stadtmusikanten

Neue Musikschule in Zeuthen lädt zum Tag der offenen Tür ein

Bei einem Tag der offenen Tür können musikinteressierte Erwachsene und Kinder am Samstag, 4. Februar, die neue Zeuthener Musikschule „Berliner Stadtmusikanten“ in der Mittelpromenade 32 in Miersdorf kennen lernen. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr lädt das Musikschul-Team Zeuthener Familien und alle weiteren Interessenten in seine frisch sanierten, insgesamt sechs Unterrichtsräume ein und stellt das Schulprofil vor. BesucherInnen können Probestunden vereinbaren und von Eröffnungsangeboten profitieren.

Die Musikschule hat am vergangenen Montag eröffnet und ihren Unterrichtsbetrieb aufgenommen. Professionelle Lehrtätigkeit in lockerer Atmosphäre – das hat sich das Team um Inhaber Jonathan Bucka auf die Fahne geschrieben. Vor genau fünf Jahren wurde die Schule am Berliner Holzmarkt gegründet. In Zeuthen betreibt sie nun ihre zweite Einrichtung. Aktuell geben 16 Lehrkräfte, die allesamt auch ProfimusikerInnen sind, ihre Leidenschaft für Instrumente, Klang und Gesang an mehr als 250 SchülerInnen weiter. „Ich bin sehr stolz darauf, mit einem so kreativen und hochmotivierten Team zusammenarbeiten zu dürfen“, so Jonathan Bucka. „Bei der Auswahl des Kollegiums der Berliner Stadtmusikanten war mir neben deren hervorragender Ausbildung am wichtigsten, dass unsere modernen Vorstellungen von Musik und Unterricht zueinander passen. Einerseits die Leidenschaft, als MusikerInnen auf der Bühne zu stehen und andererseits die Freude, diese Erfahrung mit anderen teilen zu wollen.“ Der Schulleiter ist Diplom-Musiker und spielt als Trompeter unter anderem für die Deutsche Oper, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Konzerthausorchester, die Staatskapelle Berlin und das Malmö Sinfoni Orkest.

In den der Musikschule ­„Berliner Stadtmusikanten“ Zeuthen können Kinder wie Erwachsene nun Instrumental- und Gesangsunterricht belegen. Das Angebot reicht vom Einzel- oder Gruppenunterricht über profesionelle Studienvorbereitung, Angebote zu Improvisation und Jazz, digitale Musikproduktion bis hin zu Band-Coaching. Für die Kleinsten gibt es Kurse in Musikalischer Früherziehung. Der neue Standort der Musikschule ist zentral gelegen und so auch für alle umliegenden Gemeinden gut erreichbar. Für Anfragen zum Unterricht kann man sich per Email an info@stadtmusikanten.berlin oder unter der Rufnummer 033762/ 889814 an die Schule wenden. Weitere Informationen gibt es auch auf www.stadtmusikanten.berlin. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare