20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftLernen mit und über Paul Gerhardt

Lernen mit und über Paul Gerhardt

Verein und Gymnasium in Lübben unterzeichnen Kooperationsvertrag

Warum trägt das Lübbener Gymnasium den Namen Paul Gerhardts? Wer war dieser Mann und was bedeutet er für Lübben? Mit Fragen wie diesen werden sich die Siebtklässler der Schule künftig intensiver auseinandersetzen. Dazu haben der Lübbener Paul-Gerhardt-Verein und das Paul-Gerhardt-Gymnasium nun einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.

„Ziel ist es, dass Schüler des Gymnasiums zum Beginn ihrer Schulzeit etwas über Paul Gerhardt erfahren: Wie standhaft er seine Meinung vertreten hat, welchen Schwierigkeiten er sich gegenübersah, was er in Lübben bewirkt hat“, sagt der Vereinsvorsitzende Werner Kuhtz. Die Bedeutung Paul Gerhardts für Lübben lasse sich schon daran ablesen, dass Lübbener Bürger das Gymnasium und später auch die Kirche nach dem berühmten Kirchenlieddichter benannt haben. „In der Figur Paul Gerhardts werden zwei Säulen für ein gutes gesellschaftliches Miteinander in einer Stadt offenbar: Bildung und Glauben“, so Werner Kuhtz.

Konkret ist im Vertrag festgeschrieben, dass alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 in der ersten Schulwoche eines Schuljahres das Paul-Gerhardt-Zentrum besuchen. Dort erhalten sie Informationen zum Leben und Wirken von Paul Gerhardt. Für die weiteren Jahrgangsstufen werden spezielle Unterrichtseinheiten angeboten – zum Beispiel in den Fächern Geschichte, Deutsch und Kunst. Das habe bereits in diesem Jahr gut funktioniert, berichtet Schulleiterin Brit Mühmert. Nach dem Besuch im Paul-Gerhardt-Zentrum hätten die Siebtklässler Porträts des Kirchenlieddichters gestaltet, in die Informationen und Eindrücke aus seinem Lebenslauf eingeflossen sind.

Die Schulleiterin dankt dem Verein für die Initiative und freut sich, dass mit dem Vertrag eine gewisse Verbindlichkeit hergestellt sei. Im Jahr 2026, dem Gedenkjahr anlässlich des 350. Todestages Paul Gerhardts, werden sich die Schüler in einer Projektwoche intensiv mit dem Kirchenlieddichter auseinandersetzen und Präsentationen gestalten.

RED / PI Paul-Gerhard-Verein

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare