LESERBRIEF (5.12.2018): U-Bahn Schönefeld: Einfach anfangen!

Pixabay

Zum Artikel im KaWe-Kurier „Die U-Bahn nimmt Kurs aufs Rote ­Rathaus“ erhielt die Redaktion folgenden Brief: „Ich war schon in ­vielen Großstädten dieser Welt, wo fast überall die U-Bahn oder ein vergleichbares Verkehrsmittel zum Flughafen fährt. Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass sich ein regierender Bürgermeister mit Senatorinnen umgibt, die lediglich als Bedenkenträger in Erscheinung treten, aber keinerlei Fachkompetenz an den Tag ­legen – siehe auch Radweg-Drama in Berlin. Mein Vorschlag: Alle Beteiligten an einen Tisch und binnen 14 Tagen haben sie Ja zu ­sagen. Raumordnungsverfahren wird gestrichen. Planfeststellungsverfahren wird gestrichen. Klagen gegen dieses Projekt werden nicht zugelassen. Weltweite Ausschreibung. Chinesen bekommen den ­Zuschlag. Die U-Bahnlinie ist zur Eröffnung des BER fertig. Die U-Bahn von Alex nach Friedrichsfelde wurde 1926 geplant, 1927 war Baubeginn und im Dezember 1930 wurde sie eingeweiht. Das alles ohne Computer, Tunnelbohrmaschine und all das, was es heute an moderner Technik gibt !!! Im Mai 2007 war ich in China, Shanghai, wo der Reiseleiter erklärt hat, dass für die EXPO 2010 noch 2 U-Bahn-Linien gebaut werden. Auf unseren Zweifel hin sagte er:  „Wir fangen doch schon nächstes Jahr an.“    

Joachim Göing aus Schulzendorf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.