LESERBRIEF: Ein Dankeschön für die Helfer in der Wildauer Seniorenarbeit

Pixabay

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer des Wildauer Seniorenbeirats geben den Senioren im Ort die Möglichkeit, sich nach ihren Vorstellungen und Wünschen in den zahlreichen Kursen zu beschäftigen. Diesen und allen Unterstützern der Arbeit des Beirates galt der Dank zum diesjährigen Neujahrsempfang im AWO-Seniorentreff. Frau Schimmrigk, die Vorsitzende des Beirates, begrüßte die Gäste und bedankte sich besonders bei Frau Markus, der guten Seele des Treffs,  und allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Auch der amtierende Bürgermeister, Herr Anders, der ein paar „Talerchen“ zugesteuert hatte, sprach ein paar Grußworte und freute sich über die Einladung. Da sich die einzelnen Kursleiter nicht so oft begegnen, stellten sie sich und ihre Arbeit kurz den Anwesenden vor. Danach ließen sich alle die guten Dinge schmecken, die auf der hübsch gedeckten Tafel bereit standen. Als alle gesättigt waren, machte die Leiterin des Singekreises, Frau Nopper, aus allen Anwesenden einen großen, nicht ganz textsicheren Chor, der aus vollem Halse frohe Lieder sang. Herr Ludwig spielte altersgerechte Weisen, die ebenfalls teilweise mitgesungen wurden. Zum Tanzen hatte leider niemand Mumm. Zum Abschluss durfte sich jeder ein sehr hübsches Geranientöpfchen als bleibendes  Dankeschön mit nach Hause nehmen.

Gitti Reichgardt, Wildau

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.