20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesLeserpostLeserbrief: Viele Chancen verpasst!

Leserbrief: Viele Chancen verpasst!

Man versteht gar nicht, was für ein großes Gewese um die Durchsetzung der Digitalisierung an den Schulen, das heißt um die Ausrüstung der Klassen mit Laptops respektive mit Tabletts gemacht wird! Können die Politiker nicht die einfachsten, ja primitivsten Verwaltungsakte vornehmen? Finanzbudget einplanen, die Summen anweisen, die Bestellungen auslösen und die Geräte installieren – mehr fachliche Qualifikation ist hierzu nicht erforderlich! Innerhalb eines Vierteljahres könnte damit das Thema „vergessen sein“ und an den deutschen Schulen didaktisch-methodisch auf höherem Niveau Wissen zu den diversen Unterrichtsfächern vermittelt werden. Hier hat man eine riesige Chance verpasst. Ferner: Deutschland wäre Weltmeister in Bildungsfragen, wenn mit dem Vollzug der deutschen Einheit das polytechnische Bildungssystem der DDR inhaltlich übernommen worden wäre. Thüringen und Sachsen liegen beim OECD-PISA-Vergleich immer ganz vorne in Fragen wie Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften. Man hätte sich hier ohne ideologische Scheuklappen einfach rein pragmatisch und aus empirischen Gründen entscheiden können. Statt dessen ist die Gliederung der Schulen einfach verwirrend und von einem Außenstehenden kaum zu durchschauen (Förderschule, Hauptschule, Realschule, Fachgymnasium, Gymnasium,….). Eine einfachere, überschaubare Gliederung wäre hier bedeutend effektiver – zum Beispiel: Förderschulabschluss mit Berufsbildungsreife, Realschulabschluss, Gymnasialschulabschluss. Fertig und aus die Maus. Siegfried Marquardt, Königs Wusterhausen

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare