Der alte Wildauer Seniorenbeirat
existiert nicht mehr
Am 11. Juli dieses Jahres wurde der bestehende Seniorenbeirat Wildau durch die Bürgermeisterin im Beisein der Amtsleiter verabschiedet. Die 5jährige Berufungsperiode war im Juni beendet. Zwar hatte sich der Beirat bereit erklärt, weitere fünf Jahre ehrenamtlich tätig zu sein, jedoch haben sich kurzfristig sechs weitere Personen zur Mitarbeit beworben, so dass das neue Stadtparlament der Meinung war, eine in unseren Augen nicht notwendige Wahl durchzuführen. Auf der Tagesordnung der Sitzung stand übrigens „Benennung des Seniorenbeirates“, nicht Wahl. Auf Grund der Einwohnerzahl sollen dem Seniorenbeirat neun Mitglieder angehören. Diese nun 16 Bewerber hatten keine Möglichkeit, sich dem Parlament (den Wählern) vorzustellen. Ein besonders aktives Mitglied des alten Seniorenbeirates ist dabei nicht gewählt worden. Die bewährte bestehende Struktur existierte damit nicht mehr. Vier weitere Mitglieder des bestehenden Beirates haben diese Verfahrensweise nicht anerkannt und somit die Wahl nicht angenommen. Schade, für die Wildauer Seniorinnen und Senioren hätten wir sehr gern unsere erfolgreiche ehrenamtliche Tätigkeit fortgesetzt. Ein neuer Seniorenbeirat wird sich im August konstituieren. Karin Schimmrigk
Grillnachmittag in Friedersdorf
Wie jedes Jahr so fand auch in diesem Sommer der Grillnachmittag der Friedersdorfer Ortsgruppe der Volkssolidarität statt. Wir hatten in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, die Nachfrage war groß und wir erwarteten 75 Personen. Für unsere Helfer gab es einiges vorzubereiten, denn die Salate und andere Beilagen wurden von unseren fleißigen Frauen selbst bereitet – dafür ein großer Dank. Die Firma Ulrich Ruß stellt schon seit vielen Jahren Bierzeltgarnituren und Grill zur Verfügung. Bratwürste, Fleisch sowie einige Getränke werden uns vom Edeka-Markt angeliefert – der Service klappte sehr gut. Nicht zu vergessen auch unsere fleißigen Grillmänner, die ebenfalls dafür sorgten, dass alles reibungslos läuft. In diesem Jahr stellte sich auch Herr Jertz vor, unser neuer Ortsvorsteher, der uns bei unserer Arbeit unterstützte. Insgesamt war es wieder ein gelungener Nachmittag für die Senioren und Seniorinnen unseres Ortes, zumal das Wetter auch mitspielte. Heiga Porschke