AWO Sommerfest mit Überraschungsgast
Musik, Tanz, viele gute Laune und eine Überraschung gab es beim traditionellen Sommerfest von AWO Ortsverein und AWO Seniorenclub Königs Wusterhausen. Clubleiterin Silvia Schuder und ihre fleißigen Helfer hatten Saal und Tische liebevoll dekoriert. Sie können bei der Vorbereitung stets auch auf viel Unterstützung aus dem Ortsverein, dem Kreisverband oder Seniorenheim Wildau GmbH der AWO sowie der Wildauer Service Gesellschaft zurückgreifen. Am Anfang des stimmungsvollen Beisammenseins gab es eine besondere Auszeichnung. Uwe Borck erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der AWO eine Urkunde und einen Präsentkorb, wobei es sich die Vorstandsmitglieder des AWO Regionalverbandes Brandenburg Süd e.V. Tina Fischer und Ludwig Scheetz sowie der Geschäftsführer Jens Zarske-Lehmann nicht nehmen ließen, persönlich zu gratulieren. Gefeiert wurde auch das 100jährige Bestehens der Arbeiterwohlfahrt. Die Ortsvereinsvorsitzende Bärbel Lehmann beschrieb eindrucksvoll, welche wichtige Aufgabengebiete die AWO heute in der Stadt und der Region abdeckt. Wie man das auch gebührend feiern kann, brachte Silvia Schuder schon während des ersten Plauschs bei Kaffee und Erdbeertorte auf den Punkt: „Tanzen, kurzes Programm mit Überraschungsgast, kleiner Imbiss und dann Tanzen, Tanzen bis zum Ende.“ Als Musiker waren zum ersten Mal das Duo „Allzeit“ alias Petra & Mike dabei, die beide aus der Region kommen. Mit Gesang und Gitarre lockten sie die Gäste schon bei den ersten Liedern auf die Tanzfläche. Es fehlte kaum ein Ohrwurm und natürlich auch die Annemarie Polka nicht. In den Pausen wurden die Line Dancer aktiv. Das fanden die beiden auch so animierend, dass Petra sogar mitmachte. Die gute Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als der angekündigte Überraschungsgast auftrat. Es war die Tochter des unvergessenen Heinz Quermann. Sie erinnerte in Episoden und Ausschnitten aus Shows an ihren „Daddy“, wie sie ihn liebevoll nannte. Die Erinnerung an ihn, den Erfinder vieler Fernsehformate, den Entdecker vieler junger Talente wie Frank Schöbel oder auch der ebenfalls unvergessenen Helga Hahnemann berührte die Besucher besonders. Jeder wusste Bescheid, als Petra Quermann seine Sendungen wie „Herzklopfen kostenlos“, „Da brummt der Bär“ und „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ wieder lebendig werden ließ. Viele kamen danach noch mit ihr persönlich ins Gespräch. „Vielleicht komme ich nochmal wieder“, meinte sie, nachdem fünf Stunden wie im Fluge vergangen waren. Zum Abschied sagte Petra Quermann unter viel Applaus passend: „… tschüss und winke, winke!“ Dieter Okroy