9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesLESERBRIEFE - 41. Woche 2019

LESERBRIEFE – 41. Woche 2019

Mit Freunden unterwegs

Auch in diesem Schuljahr fand wieder unser Schüleraustausch der Oberschule Villa Elisabeth mit unserer Partnerschule, dem Gimnazjum im polnischen Brynek, statt. Die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 haben den Gästen viele Eindrücke ermöglicht. In Berlin wurde an einem Tag der Reichstag, die Museumsinsel, das Rote Rathaus und der Alexanderplatz besucht. Bei einem zweiten Ausflug ging es zum Schloss Charlottenburg sowie in den Zoologischen Garten. Aber auch unsere direkte Umgebung wurde besichtigt und so fand ein Ausflug nach Königs Wusterhausen mit Besuch des Schlosses statt. Unsere polnischen Gäste haben aber auch an unserem Unterricht teilgenommen und erfahren, wie unser Schulsystem funktioniert. Viel Zeit haben die Schüler in den Familien verbracht. So ist der Abschied besonders schwergefallen. Wir bedanken uns bei unserer Schule und unseren Lehrerinnen und Lehrern für die Möglichkeiten und Erfahrungen sowie beim Schulträger, unserem Förderverein sowie beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk für die finanzielle Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank aber auch an die Eltern, die unsere Gäste für eine Woche in ihre Familie aufnahmen. Der nächste Austausch ist für den Mai geplant. Dann fahren wir zu unseren ­polnischen Freunden. Klasse 8, Oberschule Villa Elisabeth

Tanzen, singen, lachen

Jahr für Jahr wechselt sich die Grundschule Töpchin und ihre polnische Partnerschule aus Golina Wielka mit ihren jeweiligen Gastbesuchen ab. In diesem Jahr durften wir, die Schüler aus Töpchin, 21 Mädchen und Jungen sowie 6 Lehrer unserer Partnerschule empfangen. Das Schöne an den Tagen war, dass die Kinder der 4. bis 6. Klasse Gastkinder bei sich zu Hause aufnahmen. Wir begrüßten unsere Gäste traditionell mit einem bunten Programm in unserer Mehrzweckhalle. Die kamen nicht mit leeren Händen. Sie hatten einen lustigen Quiz mitgebracht, bei dem es um das Erraten von Filmtiteln und Filmmusik ging. Außerdem unternahmen wir eine gemeinsame Herbstwanderung, für die unsere Eltern ein leckeres Buffet vorbereitet hatten. Das Highlight dieser Tage war unsere Schuldisco. Wir haben dabei mit unseren Gästen gemeinsam getanzt, gesungen und viel gelacht. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei. So manch ein Kind hatte beim Tschüss-Sagen eine kleine Träne im Auge.

Hannah Jahnke, Klasse 6

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare