9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesLESERFOTO´s Flugbetrieb über Ragows Dächern

LESERFOTO´s Flugbetrieb über Ragows Dächern

Seit vielen Jahr beobachten Beate und Jörg Trölenberg aus Ragow die Störche, die im Dorfkern auf dem Schornstein der ehemaligen Molkerei ihr Nest beziehen. „Aus unserem Gartenzimmer haben wir einen direkten Blick auf das Nest und freuen uns jedes Jahr über die Ende März ankommenden Störche“, berichten sie. „Eigens dafür haben wir stets in jedem Frühjahr ein Teleskop für die kommenden Ereignisse hier aufgebaut.“

Am 20. Mai dieses Jahres gelang ihnen eine Aufnahme mit vier Eiern im Storchenbau. Schon am 25. Mai begann die Fütterung der geschlüpften Storchenküken.Die erste kühle und regnerische Phase hatten alle 4 gut geschützt im Nest überstanden. Das zweite Foto zeigt die Familie am 28. Mai. Mehrmals umflogen auch fremde Störche das Nest und versuchten zu landen. Die Storcheltern wechseln sich mit der Futtersuche und beim weiterem Nestbau ständig ab. „Der Wechsel erfolgt dann meist mit lautem Geklapper“, so erzählen die Storchenbeobachter. „Die Nahrung wird jedes Mal hochgewürgt und fällt ins Nest. Gegen die heiße Sonne der letzten Tage spendete der Altstorch dann auch Schatten und verweilte dabei minutenlang auf einem Bein.“ Aber auch das gehört zur Realität: „Zufällig wurde am 3. Juni auch beobachtet, wie es mit der Familienplanung bei den Störchen so läuft“, berichtet Familie Trölenberg. „Das 4. Küken wurde getötet und dann vom Altstorch aufgefressen.“

Familie Trölenberg führt mittlerweile auch Buch über die Aufzucht der Störche in Ragow. 2018 zählte sie drei, 2019 zwei Junge. Im vergangenen Jahr feierten zwei Störche erst am 25. April Hochzeit und das war für den Nachwuchs schon zu spät. Es gab keine Jungen. In diesem Jahr allerdings herrscht nun wieder ordentlich Flugbetrieb überm Dach der ehemaligen Molkerei. RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare