Wenn in Zeiten von Klimakollaps und „Fridays for Future“ aufgrund eines Beschlusses der Gemeindevertretung von Zeuthen vom 22.September 2020 rund 15000 Kubikmeter Mischwald abgeholzt werden sollen, dann muss man dagegen kämpfen. Diesem Ansatz folgt die gegründete Interessengemeinschaft „Erhalt der Zeuthener Heide“, die erreichen möchte, dass die dringend benötigte neue Grundschule dort errichtet wird, wo es die wenigsten Eingriffe in Natur und Umwelt gibt.
Das letzte zusammenhängende Waldstück im nördlichen Teil Zeuthens soll als grüne Lunge erhalten bleiben. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, warum eine derartige Fehlentscheidung vorbei an den anderslautenden Empfehlungen des Zeuthener Wald- und Naturschutzbeirates, vorbei am Waldleitbild Zeuthens und ohne angemessene Bürgerbeteiligung durchgeboxt werden soll. Schließlich hat die Gemeinde Zeuthen für den zweifellos benötigten zweiten Grundschulstandort Flächen im Zeuthener Winkel eigens für diesen Zweck angekauft. Nachvollziehbare Gründe, warum von den 12 Standorten, die in Frage kamen, nur dieser eine übrig blieb, wurden bisher nicht kommuniziert. Ein Antrag auf Akteneinsicht ist gestellt.
Es scheint, als versuche die Gemeinde Naturschutz gegen Recht auf Bildung auszuspielen. Dafür besteht aber kein Grund, wenn argumentiert wird, die Schule solle dort errichtet werden, wo die meisten potentiellen Nutzer wohnen. Hier empfiehlt sich ein Blick in die aktuelle Ortsentwicklung und Einwohnerstruktur von Zeuthen.
Darüber hinaus wurde die Beschlussfassung zur Standortauswahl nicht unter den aktuellen Bekanntmachungen des Bürgermeisters im Regionalausschuss herbeigeführt, wonach die Aufnahme von Kindern aus den ZEWS-Gemeinden sowie Schönefeld (Rotberg und Kiekebusch) in Aussicht gestellt wird – mit einem entsprechenden Verkehrsaufkommen in Zeuthen als Folge. Unter diesem Aspekt kann auch eine Bahnquerung kaum mehr als Hauptargument gelten.
Wer in Zeiten der Klimakrise die Rodung von 1,5 Hektar Mischwald ebenfalls als falsch empfindet, den bitten wir um Unterstützung und Unterzeichnung unserer Petition. Ein Kontakt ist möglich per Email an die-zeuthenerwaldretter@mail.de. IG Erhalt der Zeuthener Heide