LESERPOST 49. KW

Adventsleuchten auch in Corona-Zeiten

Gerade auch in diesen Tagen ist es Anliegen des Heimatvereins Zernsdorf e.V., die Tradition fortzusetzen, die Karl-Marx-Straße und Friedensaue mit der Weihnachtsbeleuchtung zu schmücken. Wie in vielen anderen Vereinen musste das Zusammentreffen und die ehrenamtliche Arbeit in letzter Zeit stark eingeschränkt werden oder ganz ruhen. Doch auch dieses Jahr lassen es sich Florian Krause und Winfried Lehmann vom Heimatverein Zernsdorf nicht nehmen, an den Straßenlaternen die LED-Weihnachtsbeleuchtung anzubringen. Die Elektrofirma Kirchner sponserte wieder die fachtechnische Prüfung. Da die Wartung, Reparatur, Montage und Demontage regelmäßig auch einige Kosten mit sich bringen, freut sich der Verein über jede kleine Spende. Wem es gefällt, dass Zernsdorf im Adventslicht erstrahlt, der kann den Verein gern unterstützen (IBAN: DE11 1605 0000 3669 0203 13, Stichwort: Advent).

Rainer Fricke, Heimatverein Zernsdorf

Neuer Brunnen für die Gräbendorfer

Vor einem Jahr trafen sich engagierte Bürger aus Gräbendorf, um den Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus und den angrenzenden Festplatz mit Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Leider waren die Niederschläge in Form von Regenwasser dieses Jahr sehr rar und die Anpflanzungen drohten zu vertrocknen. Der Ortsbeirat und die AG Dorfgemeinschaftshaus stellten den Antrag zum Bau eines Brunnens. Als alle Genehmigungen vorlagen, benötigte man die erforderlichen finanziellen Mittel. Auf der Suche nach Sponsoren musste man nicht lange warten. Tobias Wojcik von der Firma Haustechnik Wojcik bohrte den Brunnen und installierte die Pumpe. Mathias Schulze von der Firma H.O.T. Solutions Elektro- und Informationstechnik verlegte und installierte die notwendige Elektrotechnik. Beide Firmen haben ihren Sitz in Gräbendorf. Finanziell beteiligten sich auch die Mittelbrandenburgische Sparkasse in ­Potsdam und Immo Nieswand von der Firma i.net ENERGIE aus Gräbendorf. Nun können die Pflanzen ab nächstem Frühjahr mit dem notwendigen Wasser versorgt werden. Im Namen der Gräbendorfer Gemeinschaft möchte ich hiermit allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Rainer Kunze, Ortsvorsteher Gräbendorf