20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesLESERPOST 8. KW 2021

LESERPOST 8. KW 2021

Die Investitionen des Landkreises LDS in KW sind weithin gut zu sehen. Auf diesen Baustellen drehen sich schon seit etlichen Monaten die Baukräne. Da tut sich was. Wenigstens dort. Der Landkreis investiert aus Mitteln der „Kreisumlage“ etliche Millionen Euro vor allem in die Bildungsinfrastruktur von KW. 11,28 Millionen Euro fließen seit 2020 in Erweiterung und Modernisierung des Friedrich-Schiller-Gymnasiums,12,98 Millionen Euro in Erweiterung und Modernisierung des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums. 4,26 Millionen Euro in die „Allgemeine Förderschule „Dahmeland-Schule“. 2,9 Millionen Euro in die Blindenschule. In Summe sind das nur an Investitionen des Landkreises in die Bildung in KW fast 31,43 Millionen Euro.

Dazu kommen in den Jahren 2020/21 noch 7,2 Millionen Euro für die Rettungswache in Königs Wusterhausen, knapp 15,5 Millionen Euro für den Bildungscampus auf dem Funkerberg, über 19 Millionen Euro für das neue Verwaltungszentrum und 8,18 Millionen Euro für den Ausbau der Parkmöglichkeiten in unserer Stadt. Allein der Landkreis hat seit Ende 2019 in Königs Wusterhausen 81,32 Millionen Euro investiert. Durch die aktive Blockade des Stadthaushaltes durch den Bürgermeister konnte KW selbst – anders als von den meisten SVV-Abgeordneten geplant – keinen Cent investieren.

Dies alles erfolgt trotz der wiederholten Angriffe von Bürgermeister Ennullat auf die „Kreisumlage“, in die alle Kommunen einzahlen. Vielleicht mag er ja das Kontrastprogramm nicht? Man weiß es nicht. In KW blockiert oder verzögert er den Ausbau der Schule in Zeesen – dort ist gerade einmal der Container-Ersatzbau für die alte Schule fertig geworden, um danach endlich mit einem seit Jahren geplanten Schulneubau zu beginnen. In Senzig wird jeder Schulneubau, der ja seit Jahren überfällig ist, hintertrieben. In Niederlehme soll eine Schule, die „Montessori-Schule“, rausgeworfen werden, damit im selben Haus eine „neue“ Schule anfangen kann. Das ist keine Kapazitätserweiterung, sondern ein Bäumchen-wechsle-Dich-Spiel auf dem Rücken der Kinder von KW. In dieses Bild passt natürlich nicht, dass der Landkreis so viele Schulen in KW deutlich erweitert und modernisiert. Landrat Loge setzt halt auf Bildung. Worauf setzt der Bürgermeister von KW? L.Vogt, Wir für KW

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare