LESERPOST: Ärger in der Zeuthener Birkenallee

Ärger in der Zeuthener Birkenallee

Vor einigen Wochen musste ich feststellen, dass in der Birkenallee in Zeuthen im Bereich eines Sandabschnittes transportable Halteverbotsschilder aufgestellt wurden und das ohne ersichtlichen Grund. Diese wurden wenige Tage später fest montiert. Nach meiner Anfrage beim Verkehrsamt KW wurde festgestellt, dass diese Schilder ohne Genehmigung der zuständigen Behörde platziert wurden. Kurze Zeit später wurden diese Schilder deshalb wieder entfernt. Was allerdings keiner Prüfung des Verkehrsamtes bedarf und allein von der Gemeinde entschieden werden kann, ist das Errichten von Holzpfählen, die dann auch tatsächlich gesetzt wurden. Durch diese beidseitig gesetzten Holzpfähle wurde die Fahrbahn extrem verengt. Entgegenkommenden Fahrzeugen war es fast unmöglich, dort problemlos aneinander vorbei zu fahren. Ebenso ist auch das Parken dort kaum möglich. Nach dieser Erkenntnis hat man sich dann wohl doch dazu entschieden, die Pfähle der einen Seite wieder zu entfernen. Was mich an diesem Szenario so stört und was ich auch nicht verstehen kann ist, warum solch unnötige Aktionen durchgeführt werden? Es werden wertvolle Steuergelder verschwendet. Warum?
Ortwin Schratz, Zeuthen