LESERPOST: Aufregende Tage bei polnischen Freunden

Die Mädchen und Jungen der 6. Klasse der Grundschule Töpchin verlebten mit ihren Lehrerinnen und Begleitern eine tolle Zeit in Polen. Foto: privat

Aufregende Tage bei polnischen Freunden

Regelmäßig besuchen Schüler und Lehrer aus der Grundschule Töpchin ihre Freunde in Polen. Mit der polnischen Schule in Goliena Wielka verbindet unsere Schule seit 20 Jahren eine Partnerschaft. Nach vier Jahren Einschränkungen durch die Corona Pandemie war es im April endlich wieder soweit, dass ir auf Besuchsfahrt gehen konnten. Wir waren rund 5 Stunden unterwegs. Am Ziel angekommen, liefen wir den winkenden Kindern der Partnerschule schnell entgegen. Als erstes gab es ein kleines Begrüßungsprogramm. Wir waren begeistert von den tollen Gesangsbeiträgen und der gesamten Präsentation unserer Partnerschule. Wir luden die Schüler aus Polen zum Tanzen auf dem Schulhof ein. Das machte uns allen viel Spaß. Am Abend konnten wir uns an einem leckeren Buffet bedienen. Bis spät abends spielten wir gemeinsam auf dem großen Schulhof. Die Nacht verbrachten wir gemeinsam mit den polnischen Kindern in der kleinen Turnhalle. Das war am Anfang ganz schön turbulent. Amnächsten Morgen wachten wir mit kleinen Augen auf und waren noch ganz schon müde. Aber wir freuten uns auf den Ausflug in das Riesengebirge. Überraschenderweise machten wir einen Halt an einer großen Burgruine. Neben dem großen Burggarten und dem hohen Turm, den wir bestiegen, gab es auch einen Kerker mit gruseligen Skeletten. Unser Tagesziel war ein Wasserfall im Riesengebirge. Dort kletterten wir auf hohe Felsen und genossen die Aussicht. Am nächsten Tag verabschiedeten wir uns von den polnischen Freunden und traten die Heimreise an. Wir bedanken uns bei den Lehrern beider Schulen, den Organisatoren und auch unserem Busfahrer Mike, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglichten.

Lena Friedrich und Sally Heinrich, Grundschule Töpchin, 6. Klasse