9.5 C
Königs Wusterhausen
Freitag, Dezember 8, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartKaWe-Kurier - AktuellesLESERPOST: Ein Yankee in der Mark

LESERPOST: Ein Yankee in der Mark

Wie kommt ein Ami dazu, auf den Spuren Fontanes die Mark zu bereisen. Nun, Joachim Seypell war nicht der erste „Nachwanderer“ – immer wieder ließen und lassen sich Leute inspirieren, die Orte aufzusuchen, die Fontane kritisch und gleichwohl mit viel Sympathie für Land und Leute auf seine unverwechselbare Weise zu beschreiben wusste.

Der amerikanische Reporter und Franz Fühmann, dessen 100. Geburtstag sich in diesem Jahr jährt, reisten – unabhängig voneinander – im Auftrag des Aufbau-­Verlages 1967/68 durch die Mark Brandenburg. Fühmann konnte Fontanes Betrachtungsweise nichts abgewinnen und gab auf; sein Fragment gebliebenes „Ruppiner Tagebuch“ erschien postum 2005. Seypell hingegen gelang es, mit eigenwilligem Stil das, was er 100 Jahre nach ­Fontane vorfand, in sympathische Worte zu kleiden.

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Bürgerhaus ­Zeuthen, als Dr. Maria Brosig vom Fontanearchiv Potsdam vor kurzem ihren Vortrag „Als Don Quichotte durch den märkischen Sand“ im Fontanekreis Zeuthen hielt. In sehr einfühlsamer Weise, unterstützt durch Text-und Bildprojektionen, arbeitete sie die unterschiedliche Herangehensweise beider Autoren heraus. Das machte Lust, selber nachzulesen …

Sonja Pansegrau, Zeuthen

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare