Mit einjähriger Verschiebung wurde am Sonntag, dem 15. August, die dem Rundfunkjubiläum gewidmete Ausstellung „Es hat gefunkt! 100 Jahre Radio in KW“ im Kulturhaus Hanns Eisler in Königs Wusterhausen eröffnet. Die Stadt und der Kulturbund konnten ihre Gäste begrüßen, die schon sehr neugierig waren auf die ausgestellten Werke. Hintergrund der Präsentation war der erste Kunstwettbewerb des Kulturbundes zu oben genanntem Thema. 12 Künstler reichten ihre Vorschläge ein. Vier Künstler kamen ins Finale. Das führte zu vier unterschiedlichen Ergebnissen: Gemälde (Frank Beutel), Collage (Gisela Gräning) Keramik (Karen Ascher) und Typografie (Klaus Rähm). Am Ende der Ausstellung am 19. September wird auf der Finissage ein Sieger/eine Siegerin gekürt. Ein Besuch der Ausstellung zu den Öffnungszeiten Freitag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr lohnt sich allemal.
Wolfgang Lücke, Königs Wusterhausen