Wildauer Seniorentreff
Es war das traditionelle Hoffest für die Wildauer Seniorinnen und Senioren, das schon das 17. Mal im Seniorentreff, der von der AWO geführt wird, stattfindet. Bei gutem Wetter war es wieder ein voller Erfolg. Unsere gute Seele, Frau Markus, hat wie immer köstlichen Kuchen gebacken, der allen, bei angenehmer Hintergrundmusik von Herrn Ludwig, bestens mundete. Mit der Annemarie-Polka holte er die ersten Tänzer auf die Tanzfläche, die einige Kalorien abbauen wollten. Die Stimmung war gut, es wurde Witziges vorgetragen und alle waren guter Dinge. Endlich hatte man wieder mal die Gelegenheit, miteinander in guter Atmosphäre zu schwatzen. Zum Abschluss gab es traditionell gegrillte Bratwurst. Herr Siebert und seine Jungs vom Jugendklub hatten das voll im Griff. Unser DJ, Herr Ludwig, legte für uns genau die richtige Musik auf und musste am Ende eine Zugabe nach der anderen geben. Bei den „Kreuzberger Nächten“ und dem „Holzmichel“, der zum Glück immer noch lebte, hielt es kaum noch jemanden auf den Plätzen. Damit endete ein tolles Hoffest. Ein ganz großes Dankeschön gilt allen Helfern, besonders dem netten Sohn von Frau Markus, der uns den ganzen Nachmittag mit Bowle, Wasser, Saft und Kaffee versorgte und auch fleißig mit vorbereitet hat. Auch danke allen, die bei der Vorbereitung geholfen haben und Dank auch unserem „Finanzminister“ unserer Stadt, der einen großen Teil der Kosten übernommen hat.
Übrigens, der nächste Themennachmittag findet am 13. September um 14:00 Uhr im Seniorentreff der AWO mit Herrn Kerber (Wiwo) und Herrn Kolb (Bauamt) für Fragen über Wildaus Bautätigkeit statt.
Gitte Reichgardt, Seniorenbeirat