Einblicke in die Tisch- und Wohnkultur vor 1945
durch Karl B. Thomas’ Meissener Porzellansammlung
Die Ausstellung gewährt einen faszinierenden Einblick in die Ess- und Wohnkultur der vergangenen Zeit. Sie umfasst Objekte, die während der Mahlzeiten verwendet wurden, sowie Gegenstände, die zur Verschönerung der häuslichen Umgebung als Tischdekoration und Wandschmuck dienten.
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die Präsentation eines Teils der umfangreichen Sammlung von Karl B. Thomas. Seine ausgewählten Stücke von Meissener Porzellan veranschaulichen die Eleganz und den künstlerischen Wert, die dieses Material in der Tisch- und Wohnkultur vor 1945 hatte.
Das Dahmelandmuseum lädt Interessierte herzlich ein, diese kulturelle Reise in die Vergangenheit zu erleben und die letzten Tage der Ausstellung zu nutzen, um sich von den historischen Schätzen inspirieren zu lassen.
RED / PI / Foto: Karl B. Thomas