Lieber zum Rummblubbern 
als immer nur rum blubbern

Oldtimerkorso will Zuversicht und Lebensfreude 
in die Dörfer des Dahmelandes bringen

Die Oldtimershow „Rumblubbern“ wird am kommenden Sonntag, 25. April, in einer Corona-­Version stattfinden. Ab 12.30 Uhr sammeln sich in Bestensee am Alten Forsthaus, Hauptstraße 2, amerikanische Straßenkreuzer, um ab 14 Uhr zu einem knapp zweistündigen Autokorso aufzubrechen. Diese Kolonnenfahrt wird von der Polizei begleitet und ist als Versammlung „Rummblubbern für Zuversicht und Toleranz“ angemeldet.

Zu sehen gibt es amerikanische Autos und Motorräder aller Epochen. Es hat sich ein bunte Mischung von mehr als 150 Fahrzeugen angekündigt. Der Veranstalter Dirk Marx, eine Unterstützergruppe aus Old­timerfans und Vereine der Nachbargemeinden stellen das Event seit 2016 auf die Beine. Sein Name „Rumblubbern“ spielt mit der Geräuschkulisse der großen Achtzylinder-Motoren.

Die Organisatoren unterstützen auch drei Kinderprojekte in ­Königs Wusterhausen, Bestensee und Mittenwalde mit den Erlösen aus einem Oldtimer-­Kalender. 2400 Euro sind bereits zusammen gekommen. Der Kalender kann noch für eine Spende von 15 Euro erworben werden. Ziel ist es, jedem Kinderprojekt 1000 Euro übergeben zu können. „In Zeiten, in denen überall Demonstrationen GEGEN irgendwas stattfinden, sei es GEGEN die Maskenpflicht, gegen den Lockdown, gegen die vermeintliche Corona-Diktatur, finde ich es so wichtig, FÜR etwas zu demonstrieren“, sagt Organisator Dirk Marx. „Für Hoffnung, dass wir das Schlimmste bald hinter uns haben; für eine baldige Wiedereröffnung von Restaurants, ­Museen, Kinos und Veranstaltungen, um einander Mut zu machen.“

Die Route führt von Bestensee über Märkisch Buchholz, Halbe Teupitz, Motzen, Töpchin, Gallun und weiter durchs Stadtzentrum Mittenwalde über Ragow, Deutsch Wusterhausen nach Königs Wusterhausen über die Gerichtsstraße am Schloss vorbei. Danach geht es durch den Bahntunnel weiter über Senzig Richtung Bindow, rechts abbiegend über Gussow und Gräbendorf wieder zurück zum Ausgangsort in Bestensee. Die Menschen in den Orten sind herzlich eingeladen, am Straßenrand – mit Abstand und unter Einhaltung der Corona­regeln – den vorbeiziehenden Fahrzeugen zuzuschauen, sie zu filmen und zu fotografieren.

RED