AWO Seniorentreff Wildau startet mit neuer Leitung ins Jahr
Die Wildauerin Miriam Richter löst Anne Markus als Leiterin des Wildauer AWO Seniorentreffs ab. Sie übernahm ab Mitte Januar 2022 die Aufgabe. Zuvor hatte sich Anne Markus sieben Jahre um Seniorinnen und Senioren gekümmert, die regelmäßig den Wildauer AWO Seniorentreff in der Karl-Marx-Straße besuchen.
Ob zum gemeinsamen Mittagessen oder bei Veranstaltungen – Anne Markus war stets eine Ansprechpartnerin mit offenem Ohr für die Anliegen der Besucher. Mit selbst über 70 Jahren leitete sie die Begegnungsstätte als Rentnerin. Nun entschied sie sich, zum Jahresende vollständig in ihren wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Erhalten bleibt sie der Arbeiterwohlfahrt als Ehrenamtlerin in der Strickgruppe, die sich jeden Donnerstag trifft.
Den Staffelstab übergab sie an Miriam Richter. „Ich habe selbst miterlebt, wie wichtig soziale Kontakte und eine liebevolle Betreuung für ältere Menschen sind“, sagt sie. „Wie schön es ist, ihnen gemeinsame Zeit schenken zu können und Freude in den Alltag zu bringen. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und möchte gemeinsam mit den Wildauer SeniorInnen schauen, wie wir ihre Interessen und Möglichkeiten im AWO Seniorentreff fortführen und erweitern können.“ Sie hat zwar bereits Ideen wie beispielsweise Spiele- oder Tanznachmittage im Kopf, betont aber, dass es ihr wichtig ist, dabei insbesondere die Interessen, Wünsche und Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen.
Derzeit besteht im AWO Seniorentreff Wildau werktags zwischen 11.30 und 12.30 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam das Mittagessen einzunehmen. Nach Voranmeldung werden die Speisewünsche durch die Leiterin erfasst und an den Lieferanten, die Wildauer Service Gesellschaft mbH, übermittelt. Darüber hinaus stehen die Räumlichkeiten auch anderen Clubs und Vereinen zur Nutzung zur Verfügung. So sind aktuell regelmäßig die Kartenspieler, der Seniorenbeirat, ein PC-Kurs sowie Strick-, Mal- und weitere Gruppen aktiv.
Wie sich die Angebote und Leistungen im AWO Seniorentreff entwickeln sowie alle Kontaktdaten erfahren Interessierte auf der Unternehmensseite auf www.awo-bb-sued.de und den Social Media Kanälen unter awobbsued.
RED / PI AWO